Volkswagen präsentiert „Together-Strategie 2025“
VON belmedia Redaktion News Volkswagen
Volkswagen steht unter Druck: Nach dem Abgas-Skandal muss sich der angeschlagene Konzern für die Zukunft rüsten und sein brüchiges Image wieder aufbauen. „Together-Strategie 2025“ nennt sich der neue Weg, mit dem Volkswagen die Wende schaffen will. Die Fachzeitschrift „Automobil Industrie“ nimmt die Pläne unter die Lupe.
Konzernchef und Krisenmanager Matthias Müller präsentierte gemeinsam mit dem VW-Chefstrategen Thomas Sedran im Juni auf der VW-Hauptversammlung die neue Leitlinie: Die „Together-Strategie“ soll nicht nur den Weg aus der Krise weisen, sondern vor allem ein Zukunftsprogramm für den Automobilhersteller aufzeigen. Ihren Kern bilden Mobilitätsdienste, die Elektromobilität sowie die Ausgliederung der Komponentenwerke.
Ein Ziel der VW-Strategie ist es, sich weg vom Automobilhersteller hin zum Mobilitätsanbieter zu wandeln. Und: VW will überall effizienter werden. Insgesamt umfasst der Plan die vier Eckpfeiler „Kerngeschäft transformieren“, „Geschäftsfeld Mobilitätslösungen aufbauen“, „Finanzierung sichern“ sowie „Innovationskraft stärken“ mit insgesamt 15 strategischen Initiativen.
Das Fachmedium „Automobil Industrie“ stellt den Together-Plan in der aktuellen Ausgabe detailliert vor und beleuchtet auch Chancen und Risiken der neuen VW-Strategie. So äussert sich etwa Dr. Jan Dannenberg, Partner der Strategieberatung Berylls, im Interview zu den Plänen des Konzerns das Komponentengeschäft auszugliedern und zeigt dabei auch mögliche Folgen für die Zuliefererbranche auf.
Artikel von: Vogel Business Media
Artikelbild: © Gyuszko-Photo – shutterstock.com