Überwältigende Zukunft: BUDD-e Studie von Volkswagen
VON Philipp Ochsner Auto News
Zu Beginn des Jahres stellte Volkswagen bei der BUDD-e Weltpremiere in den Vereinigten Staaten vor, was die nahe Zukunft im Bereich Elektroantrieb und interaktiver Handhabung bringen wird. Das Feedback war überwältigend.
Das weltweit positive Echo auf diesen Zero-Emission-Van von morgen liess nur eine Entscheidung zu: Der Allrounder der Neuzeit musste schnellstmöglich auch dem europäischen Publikum präsentiert werden. Genau das ist nun der Fall: Als Europapremiere zeigt Volkswagen den BUDD-e auf dem Genfer Automobil-Salon 2016.
Der BUDD-e- ist das erste Modell auf der Basis einer neuen, progressiven Volkswagen Technologiematrix für E-Fahrzeuge, dem MEB. Reichweite des Vans: bis zu 533 Kilometer (NEFZ).
Die Akkus des BUDD-e sind binnen 30 Minuten wieder zu 80 Prozent geladen – gemeinsam mit einer Reichweite auf dem Niveau heutiger Benziner wird das zum Durchbruch des Elektroautos führen.
Outfit und Benutzung von morgen
BUDD-e zeigt mit seinem ikonenhaften Design Charisma; ein Volkswagen, der die Geschichte der Marke atmet und gleichzeitig mit präziser Klarheit Kurs auf die unmittelbare Zukunft nimmt.
Und die ist maximal vernetzt. BUDD-e – ausgestattet mit der nächsten Infotainment-Generation – wird dabei zur mobilen Schnittstelle zwischen der Welt an Bord und der Welt da draussen.
Faszinierend ist die neue Art der Bedienung und Informationsaufbereitung. Alles passiert intuitiver denn je. Touch- und Gestensteuerung gehen nahtlos ineinander über; Schalter und Tasten verschwinden; einzelne Displays verschmelzen zu grossformatigen Infotainmentpanels; aus analogen Spiegeln werden digitale Screens.
Die Matrix dieser neuen, interaktiven Infotainment- und Bediensysteme katapultiert die Reisenden an Bord der Volkswagen Studie zeitlich sanft nach vorn – bis an das Ende dieses Jahrzehnt.
Artikel von: AMAG Automobil- und Motoren AG
Artikelbild: © Volkswagen Schweiz
Ihr Kommentar zu: Überwältigende Zukunft: BUDD-e Studie von Volkswagen
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0