Toyota Swiss Racing Team – Erfolg am Nürburgring

Das Toyota Swiss Racing Team verzeichnet zur Halbzeit der VLN Langstreckenmeisterschaft 2016 auf der Nürburgring Nordschleife eine gute Zwischenbilanz. Das Team feierte im fünften Saison-Rennen seinen zweiten Klassensieg im Toyota GT86 Markencup. Damit liegen die Schweizer auf einem hervorragenden zweiten Zwischenrang.

Wie schon im vierten Saison-Rennen ist das Schweizer Team mit einem umfassend überarbeiteten Fahrzeug am Start. Eine gesteigerte Motorleistung, eine angepassten Getriebeübersetzung, die effizientere Aerodynamik im Front- und Heckbereich sowie eine Gewichtsreduktion des Fahrzeugs verhelfen den Piloten, die Strecke noch schneller zu bewältigen. Die 25,4 Kilometer langen Runden auf der Nürburgring Nordschleife gelten als anspruchsvollste Rennstrecke der Welt.

Thomas Lampert und Manuel Amweg fuhren am Samstag vor einer Woche mit dem Klassensieg ihren vierten Podiumsplatz in dieser Saison ein und legten mit 9:53:490 die schnellste Rennrunde ihrer Klasse zurück. In der Cup-Gesamtwertung liegt das Schweizer Team mit 82 Punkten nur sechs Punkte hinter dem erstplatzierten Team Ring Racing aus Deutschland auf Rang zwei.


Das Toyota Swiss Racing Team feierte seinen zweiten Klassensieg im Toyota GT86 Markencup. (Bild: Toyota)

Serienfahrzeug als Rennwagen

Thomas Lampert zieht eine positive Zwischenbilanz zur Saisonhalbzeit: „Wir konnten in den letzten Wochen unsere Leistungsfähigkeit kontinuierlich steigern und versprechen uns viel von der zweiten Saisonhälfte. Die Nürburgring Nordschleife fordert von Fahrer und Fahrzeug einiges ab. Glücklicherweise können wir uns auf die hervorragende Qualität und Zuverlässigkeit des Toyota GT86 verlassen und es macht während dem Rennen wie auch auf der Strasse unglaublich viel Spass, dieses Auto zu fahren.“

Der Toyota GT86 Markencup ist einer von fünf Cup-Klassen der VLN Langstreckenmeisterschaft. Die Fahrzeuge aller teilnehmenden Teams wurden nach dem gleichen Reglement bei der Toyota Motorsport GmbH in Köln gebaut. Technologien wie der Motor, das Getriebe und die Hinterachse entsprechen jener des Serienfahrzeugs Toyota GT86. Der Supersportler beweist damit nicht nur auf der Strasse, sondern auch unter extrem hohen Belastungen im Rennsport seine grosse Zuverlässigkeit und Qualität.

Für die Rennvorbereitung des Swiss Racing ist das in der Nähe des Nürburgrings beheimatete Ring Racing Team verantwortlich. Ausserdem stellt es einen grossen Teil des unter anderem mit ToyotaMitarbeitern besetzten Einsatzteams während des Rennens – auch wieder am 20. August 2016, wenn das nächste Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft ansteht.

 

Artikel von: Toyota AG Schweiz
Artikelbild: © Toyota

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});