Was leistet eine schweizerische Krankenkasse bei Unfällen?

Unfälle im Haushalt, der Freizeit oder im Urlaub stellen ein Risiko für Schweizerinnen und Schweizer in jedem Lebensalter dar und führen schlimmstenfalls zu Wochen und Monaten voller Behandlungen, Reha-Massnahmen oder einer bleibenden Invalidität. Damit sich der Schock eines Unfalls nicht im Portemonnaie fortsetzt, möchten sich Schweizer Bürger auf eine umfassende Kostenübernahme durch ihre Krankenkasse verlassen können.

Weiterlesen

Trägt Krankenkasse Folgekosten bei Komasaufen und missglückten Schönheitsoperationen?

Die Schweizer Politik beschäftigt sich derzeit mit der Frage, inwiefern ärztliche Folgekosten bei Eigenverschulden oder einer misslungenen Schönheitsoperation von der Krankenkasse getragen werden sollen. Kommt die Krankenkasse beispielsweise für die Kosten der ärztlichen Versorgung im Falle des mutwilligen Trinkens bis ins Koma, dem sogenannten Komasaufen, auf? Und werden die Nachbehandlungskosten einer missglückten Schönheits-OP, die ohne medizinische Notwendigkeit erfolgte, von der Krankenkasse übernommen?

Weiterlesen

Krankenkasse: Höchster Anstieg der Prämien seit 2010

Mit den Prämien ihrer Versicherten finanzieren Schweizer Krankenkassen die Spitäler, die Praxisausstattung für Untersuchungen, die Labortechnik sowie die Versorgung mit Medikamenten. Diese Kosten steigen von Jahr zu Jahr, wenn auch in unterschiedlichem Ausmass. Dementsprechend werden auch die Prämien erhöht. Während die Prämien in den Jahren seit 2010 nur gering anstiegen, sollen laut Blick.ch die Versicherten für 2015 nun 4,5 % mehr bezahlen. Diesen prozentualen Anstieg hatte der Schweizer Krankenkassen-Dachverband Santésuisse verkündet.

Weiterlesen

Höchster Prämienanstieg bei Schweizer Krankenkassen seit 2010

Über die Prämien ihrer Versicherten finanzieren Schweizer Krankenkassen die Spitäler, die Versorgung mit Medikamenten sowie die Labortechnik und Praxisausstattung für Untersuchungen. Diese Kosten steigen von Jahr zu Jahr, wenn auch in unterschiedlichem Ausmass. Dementsprechend werden auch die Prämien erhöht. Während die Prämien in den Jahren seit 2010 nur gering anstiegen, sollen laut Blick.ch die Versicherten für 2015 nun 4,5 % mehr bezahlen. Diesen prozentualen Anstieg hatte der Schweizer Krankenkassen-Dachverband Santésuisse verkündet.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});