Kindersitze sind Pflicht – aber welcher ist der richtige?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Für alle Eltern unter den Autofahrern ist es eine der wichtigsten Fragen: Wie sorge ich für die grösstmögliche Sicherheit meines Nachwuchses, wenn ich ihn im Wagen mitnehme? Forschungsergebnisse belegen, dass das Risiko, schwer oder tödlich verletzt zu werden, für ungesicherte Kinder siebenmal so hoch ist wie für gesicherte. Das Sichern allein genügt aber nicht, auch der Qualität kommt eine grosse Bedeutung zu. Denn immer noch sind fast zwei Drittel der Kinder im Fahrzeug nicht optimal geschützt, weil beim Einbau des Sitzes oder beim alltäglichen Anschnallen Fehler gemacht werden. Wie sichere ich mein Kind im Auto? Grundsätzlich kommen Sie um einen Kindersitz nicht herum. Die gesetzlichen Vorschriften dazu sind eindeutig, und ein Zuwiderhandeln wird mit Bussgeldern geahndet. Wichtig ist einerseits die Wahl des passenden Schutzsystems, die von Grösse und Gewicht des Kindes bestimmt wird. Andererseits sollten Sie unbedingt die Hinweise der Hersteller zum korrekten Einbau und zur richtigen Sicherung befolgen. Bedenken Sie auch, dass der sicherste Platz für Kinder im Auto der Rücksitz ist. Wann immer möglich, sollten Sie den Kindersitz dort platzieren.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});