ETH Lausanne mit innovativer Glas-Erfindung

Der ETH Lausanne ist eine ausgezeichnete Innovation gelungen. Forscher haben ein spezielles Glas entwickelt, das sich nicht nur durch hervorragende Energieeffizienz auszeichnet. Es ist gleichzeitig auch für Mobilfunkwellen durchlässig. Die Eigenschaften des neuartigen Glases haben die BLS bereits überzeugt. Sie rüstet einen Teil ihre Züge mit den energieeffizienten und mobilfunkdurchlässigen Scheiben aus. Denn die Züge werden zwar immer schneller, doch die Mobilfunkverbindung an Bord kann manchmal ganz schön langsam sein. In modernen Zügen befinden sich die Reisenden in einem gegen elektromagnetische Wellen abgeschirmten Metallgehäuse — in der Physik als Faraday’scher Käfig bekannt. Ursache dafür ist, dass die Fenster aus Gründen der thermischen Isolation mit einer hauchdünnen Metallschicht versehen sind

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});