Sportlich-attraktiver Look: ŠKODA SUPERB SportLine

Die sportlich-dynamische Designlinie des ŠKODA Topmodells geht an den Start: Ab sofort können ŠKODA SUPERB und SUPERB Combi als rassige SportLine-Version bestellt werden. Elegante schwarze Exterieur-Details verleihen dem SUPERB SportLine einen aufregenden Look.

Serienmässig verfügt der SUPERB SportLine unter anderem über 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, Sportlederlenkrad inklusive Schaltwippen für das Direktschaltgetriebe (DSG), Sportsitze, LED-Ambientebeleuchtung und das adaptive Fahrwerk (DCC) inklusive Fahrprofilauswahl.

Die sportliche DNA steht dem SUPERB SportLine ins Gesicht geschrieben: Serienmässig schmücken das rassige Topmodell schwarz abgesetzte Kühlergrilllamellen, -rahmen, Seitenleisten, Aussenspiegelgehäuse und Fensterumrandungen. Ein Blickfang ist auch der schwarze Heckdiffusor, der das markante Design unterstreicht und mit seinem horizontalen Chromelement einen eindrucksvollen Kontrast setzt.

Die Limousine trägt einen Heckspoiler, der Combi zusätzlich eine schwarz-glänzend lackierte Dachreling. Die Fensterscheiben sind dunkel getönt (Sunset). Der SUPERB SportLine rollt auf markanten 19-Zoll-Leichtmetallfelgen im glanzgedrehten Design ,Vega Anthrazit‘.


Der ŠKODA SUPERB SportLine ist mit einem Sportlederlenkrad ausgestattet.

Ebenfalls Serie: das adaptive Fahrwerk (Dynamic Chassis Control, DCC) – es senkt die Karosserie um 10 Millimeter ab – und die Fahrprofilauswahl, die der Fahrer nach seinen persönlichen Vorlieben abstimmen kann. Zur Wahl stehen die Modi Normal, Sport, Comfort, Eco und Individual.

Der sportlich-attraktive Look setzt sich im Innenraum fort. Die Sitzbezüge der serienmässigen Sportsitze sind mit schwarzem Alcantara bezogen, silberne Ziernähte sorgen auch hier für einen effektvollen Kontrast.

Der schwarze Dachhimmel und die Dekoreinlagen in Dark-Carbon wirken edel, die LED-Ambientebeleuchtung bringt stimmungsvolle Atmosphäre ins Fahrzeug. Hierzu wurden rundum laufende Lichtleiterelemente im Cockpit und in den Türverkleidungen sowie beleuchtete Türgriffe, Sitze und Fussräume integriert. Weitere sportliche Details sind das Sportlederlenkrad mit Multifunktionstasten und Schaltwippen (nur in Kombination mit Direktschaltgetriebe) sowie die Edelstahlpedalerie.


Erkennungsmerkmal: Der SUPERB SportLine trägt ein entsprechendes Emblem.

Auch in puncto Komfortausstattung kann sich der SUPERB SportLine sehen lassen: Bi-Xenonscheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und LED-Rückleuchten mit Kristallglasoptik unterstützen zum einen den dynamischen Auftritt des Fahrzeugs und sorgen gleichzeitig für beste Sicht auch bei schwierigen Wetterbedingungen. Zum Serienumfang zählen darüber hinaus die vollautomatische Klimaanlage Climatronic, Nebelscheinwerfer, beheizbare Vordersitze, Geschwindigkeitsregelanlage inklusive Speedlimiter und Parksensoren hinten.

Eine Besonderheit des SUPERB SportLine ist der Performance Monitor, der wichtige Fahrdaten auf dem Infotainmentdisplay anzeigt. Er informiert zum Beispiel über die g-Kräfte beim Beschleunigen sowie über die Temperatur von Öl und Kühlwasser.


Performance Monitor

ŠKODA bietet für den SUPERB SportLine vier Benzin- und zwei Dieselmotorisierungen an. Einstiegsaggregat ist der effiziente 1,4 TSI ACT mit 110 kW (150 PS), der mit 7-Gang-Direktschaltgetriebe (DSG) und Allradantrieb kombinierbar ist. Der 1,8 TSI mobilisiert 132 kW (180 PS)* und ist entweder mit manuellem 6-Gang-Getriebe oder 7-Gang-DSG erhältlich. Nächststärkeres Benzinaggregat ist der 2,0 TSI mit 162 kW (220 PS)*. Er besitzt grundsätzlich Frontantrieb und 6-Gang-Direktschaltgetriebe. Als Topbenziner steht der 206 kW (280 PS) starke 2,0-Liter-TSI* inklusive 6-Gang-DSG und Allradantrieb zur Verfügung.

Bei den Selbstzündern startet die Palette mit dem 2,0 TDI 110 kW (150 PS)*, der sich auf Wunsch mit 6-Gang-DSG kombinieren lässt. Der stärkste Diesel, der 2,0 TDI SCR, leistet 140 kW (190 PS)* und ist wahlweise mit Front- oder Allradantrieb sowie mit manuellem Sechsganggetriebe oder 6-Gang-DSG erhältlich.

ŠKODA bietet für das Topmodell SUPERB – auch für die rassige SportLine-Ausführung – zahlreiche Sicherheitsausstattungen und Assistenzsysteme an. Serienmässig verfügt der SUPERB SportLine unter anderem über die Elektronische Querdifferenzialsperre (XDS+), Frontradarassistent inklusive City-Notbremsfunktion, Fahrlichtassistent und Regensensor (Tunnellicht, Coming- und Leaving-Home-Funktion).


Die Sitzbezüge sind mit schwarzem Alcantara bezogen.

Typisch ŠKODA punktet auch der SUPERB SportLine mit zahlreichen ,Simply Clever‘-Lösungen wie beispielsweise dem Regenschirmfach in den vorderen Türen, den 1,5-Liter-Flaschenhaltern in den Türverkleidungen und der Warnwestenhalterung.



Das Farbenangebot des SUPERB SportLine umfasst acht Aussenlackierungen: Käufer haben die Wahl zwischen den Unilackierungen Laser-Weiss und Corrida-Rot, zudem stehen die Metallicfarben Quarz-Grau Metallic, Empire-Grau Metallic, Brillant-Silber Metallic, Black-Magic Perleffekt und Moon-Weiss Perleffekt im Angebot. Premiere feiert im SUPERB SportLine die auffällige Lackierung in Dragonskin-Gold Metallic.

* Verbrauch nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007; CO2-Emissionen und CO2-Effizienz nach Richtlinie 1999/94/EG.

 

Artikel von: ŠKODA AUTO Deutschland GmbH
Artikelbilder: © ŠKODA

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});