SKODA mischt auf
VON Olaf Hoffmann Allgemein Auto
Überraschend am neuen SKODA Fabia ist auch, dass hier gleich eine doppelte Weltpremiere gelüftet wird: sowohl mit der Kurzheckvariante als auch mit dem Kombi des am zweithäufigsten verkauften SKODA-Modells überhaupt.
Aus der Tradition in die Moderne
Im ehemaligen Ostblock waren die Fahrzeuge von SKODA bekannt und relativ beliebt. Wer einen Octavia haben wollte, musste sich schon bemühen. Spätestens mit der Öffnung des Ostblocks zum Westen hin und dem Fall des Eisernen Vorhangs war dann auch mit der SKODA-Produktion erst einmal Schluss. Die mutige Investition von Volkswagen in die SKODA-Werke führte letztlich dazu, dass der Schritt aus der Tradition des tschechischen Automobilbaus in die Moderne gelang.
Besonders nachgefragt waren sofort zwei Modelle: der SKODA Octavia und sein kleiner Bruder SKODA Fabia. Dazu gesellte sich der SUV SKODA Yeti, der in diesem Segment für viele vergleichbare Modelle anderer Marken durchaus eine Konkurrenz darstellen kann. SKODA bleibt also am Ball und mischt auf dem Pariser Autosalon jetzt richtig auf.
Der neue Fabia – Kompaktklasse mit Technik der Oberklasse
Der neue Fabia zeigt sich nicht nur optisch frisch aufgebügelt mit einem deutlich markanteren Design. Eine kräftige Linienführung und Präzision bis ins Detail machen aus ihm einen echten Kristall. Zumal hier auch Designelemente des SKODA-Showcars VisionC und sportliche Details in Serie gehen. Vor allem hinter dem sorgfältig verarbeiteten Blech hat der Kompakte einiges zu bieten, das bislang nur den Fahrzeugen in den oberen Klassen vorbehalten schien.
„Simply Smart“ bleibt hier das Motto, mit dem SKODA auch im neuen Fabia das Autofahren zum wirklichen Vergnügen machen kann. So verbaut SKODA im neuen Fabia Infotainment-Ausstattungen, Sicherheitspakete und Komfortsysteme, die man sonst nur in höheren Klassen findet. Was den künftigen Käufer an dieser Stelle freut, dürfte zu einer Herausforderung für die Konkurrenz werden.
Im November geht es los
Bereits im November 2014 geht der Fabia in den Verkauf, der Fabia Kombi folgt dann Anfang 2015. So freuen sich jetzt schon eingefleischte SKODA-Fans und solche, die es werden wollen, auf ein frischeres, aggressiveres Design, eine technische Top-Ausstattung und natürlich auf (Fahr-)Spass, der mit der sparsamsten Motorisierung mit 1,4-Liter-Maschine (75 PS) beginnt. Wer es nicht erwarten kann, tritt die Reise nach Paris an und schaut sich auf dem Pariser Autosalon den SKODA Fabia jetzt schon einmal live und in Farbe an.
Oberstes Bild: Der neue SKODA Fabia präsentiert sich auf dem Pariser Autosalon 2014 als doppelte Weltpremiere. (© ŠKODA AUTO)