Schweizer Neuwagenmarkt im Juli 2014 auf hohem Niveau
VON Meik Peters Allgemein Auto
Mehr als 27’500 Verkäufe konnten die Importeure und Händler in sämtlichen Kantonen der Schweiz verzeichnen. Ein solch hoher Wert wurde zu Beginn eines zweiten Halbjahres nicht mehr seit dem Jahr 2000 von Auto-Schweiz mitgeteilt und macht Hoffnung für die noch ausstehenden Sommermonate.
Da die Schweiz selbst nicht über einen namhaften Automobilhersteller verfügt, sind die genannten Zahlen ein wertvolles Indiz dafür, dass die geschäftlichen Beziehungen mit renommierten Markenhändlern aus ganz Europa vorangetrieben werden. Für diese ist der Absatzmarkt Schweiz nicht zuletzt aufgrund der gehobenen Verdienstmöglichkeiten beim Verkauf jedes einzelnen Derivats interessant, sodass die genannten Zahlen den geschäftlichen Austausch noch intensivieren dürften.
Nur geringfügiger Rückgang gegenüber dem Vorjahr
Gegenüber dem Vorjahr musste Auto-Schweiz einen Rückgang der Verkaufszahlen von gut 5000 Exemplaren vermelden, was vom Verbandssprecher jedoch gelassen kommentiert wurde. Ein entsprechender Rückgang war bereits zum Ende des Jahres 2013 vorausgesagt worden und damals nicht eingetreten, nun setzt er im Sommer in abgeschwächter Form ein. Das hochgerechnete Minus liegt somit nur noch bei 2,8%, was eine überschaubare Zahl im Vergleich zu den Prognosen von vor ein bis zwei Jahren darstellte. Auch das Bundesamt für Verkehr hatte sich bereits vor längerer Zeit positiv zur erwarteten Entwicklung schweizerischer Fahrzeugimporte geäussert.
Attraktive Neuheiten auch in den kommenden Monaten zu erwarten
Traditionell wartet der Markt auf die Verkaufszahlen der späten Sommer- und Herbstmonate, die noch einmal Schwung in den Fahrzeugmarkt der Schweiz bringen dürften. Während im Hochsommer als Urlaubszeit ebenso wie im Winter vergleichsweise wenig Neufahrzeuge erworben werden, gibt die Übergangszeit der Branche neue Impulse. Die Zahlen hierfür können wie immer kaum abgeschätzt werden, generell äusserte sich Auto-Schweiz jedoch zuversichtlich über die Entwicklungen in der nahen Zukunft. Die Einführung neuer Modelle und Baureihen, die oftmals zur selben Zeit stattfindet, dürfte viele Schweizer zu Testfahrten oder zum direkten Neukauf einladen.
Oberstes Bild: Schweizer Neuwagenmarkt im Juli 2014 auf hohem Niveau (© Andresr / Shutterstock.com)