In Barcelona wird die Entscheidung beim SEAT Leon Eurocup fallen. Nach den sechs Stopps zuvor in Estoril, Silverstone, Paul Ricard, Mugello, Red Bull Ring und Nürburgring schliesst der Rennkalender jetzt auf der bekannten Rennstrecke Barcelona-Catalunya ab. Zuschauer dürfen sich auf ein spektakuläres Saisonfinale freuen.
Zwei Rennen, drei Fahrer und eine Titelentscheidung – das sind die zu erwartenden Highlights. Nur durch ein paar Punkte in der Gesamtwertung voneinander getrennt, gehen Niels Langeveld (Baporo Motorsport) mit 202 Punkten, Stian Paulsen (Stian Paulsen Racing) mit 191 Punkten und Mikel Azcona (PCR Sport) mit 185 Punkten ins Rennen. Alle drei werden bis ans Limit gehen, um Sieger des SEAT Leon Eurocups zu werden.
Am Ende einer herausragenden Saison
Nach einer herausragenden Saison, in der die drei Favoriten sich als die beständigsten Fahrer des Feldes bewiesen haben, ist der kritische Punkt des Wettbewerbes gekommen, an dem der kleinste Fehler über Sieg oder Niederlage entscheiden kann.
Niels Langveld, mit vier Siegen in Silverstone, einem Doppelsieg in Paul Ricard und einem Sieg auf dem Red Bull Ring, fährt hochmotiviert nach Katalonien. Doch auch Stian Paulsen (drei Siege in Estoril, Silverstone und Mugello) wird sich nicht leicht geschlagen geben. Der dritte Fahrer, der 2016 eine Rolle spielen könnte, ist der Mikel Azcona. Der Spanier kann ebenfalls mit drei Siegen aufwarten (Estoril, Mugello und Nürburgring) und wird vor heimischem Publikum in Barcelona-Catalunya noch einmal alles geben.
Entscheidung fällt am 5./6. November
Mit 4.6 Kilometern Länge und 16 Kurven, neun Rechtskurven und sieben Linkskurven wird der Kurs als der technischste des Rennkalenders angesehen. Er ist die perfekte Bühne für die zwei Sprintrennen, die auf dem Programm stehen: Das erste am Samstag, den 5. November und das zweite am Sonntag, den 6. November. Im zweiten Rennen wird die Startaufstellung umgekehrt. So wird die katalanische Rennstrecke zum dritten Mal in der Geschichte der Rennserie der entscheidende Schauplatz und so etwas wie ein Glücksbringer des neuen Siegers des SEAT Leon Eurocup.
Bei der „Ladies Trophy“ kämpft, aufgrund der Abwesenheit von der Französin Lucile Cypriano (JSB Competition), ihre Landsfrau Marie Baus-Coppens (JSB Competition) mit der Spanierin Amalia Vinyes (Baporo Motorsport) und der Italienerin Carlotta Fedelli (Pit Lane Competitzione) um den Spitzenplatz in Barcelona. Die finale Startaufstellung des SEAT Leon Eurocups wird aus 22 Fahrern bestehen. Vor Ihnen steht ein Wochenende voller Rennsport, für die Fans eines voller Spannung. Sie erleben die Racing-Action direkt an der Rennstrecke in Barcelona.
Zwei Tage voller Emotion und Spannung
„Wir gehen mit der besten Ausgangssituation, die wir uns hätten wünschen können, in die finale Runde des SEAT Leon Eurocups: Der Gesamtsieg kann immer noch von drei Fahrern erreicht werden. Ausserdem haben wir mit der umgekehrten Startaufstellung im zweiten Rennen die Spannung noch einmal erhöht, so bleibt der Titelkampf bis zur letzten Sekunde offen. Dieser Stopp wird eine riesen Party und tausende SEAT Mitarbeiter sind nach Barcelona-Catalunya eingeladen. Es liegen zwei Tage voller Emotionen und Spannung vor uns“, sagt Jamie Puig, Direktor SEAT Sport.
belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.