Rolls-Royce – zwei exklusive Sondermodelle
VON belmedia Redaktion Neuwagen News Rolls-Royce
Die Insel Sardinien bildete die malerische Kulisse, um vor geladenen Gästen im Rolls-Royce Summer Studio zwei ganz besondere Automobile der Extra-Klasse zu präsentieren: je ein exklusives Unikat des Wraith, des stärksten von Rolls-Royce gefertigten Automobils, und des Dawn, des erst kürzlich vorgestellten viersitzigen Drophead Coupés. Beide Sondermodelle passen zu dem einzigartigen Ambiente der exklusiven Marina an der Costa Smeralda in Porto Cervo, wo die Vorstellung stattgefunden hat.
Durch umfassende Individualisierung aus dem Bespoke Programm von Rolls-Royce symbolisieren die beiden Einzelstücke in idealer Weise jene entspannt-sommerliche und zugleich glamourös-luxuriöse Atmosphäre des Ortes, an dem sie gezeigt wurden. Kunden der Marke geniessen es seit jeher, durch massgeschneiderte Fahrzeuge ihre individuelle Persönlichkeit zu unterstreichen. Anlässlich der Eröffnung des Summer Studios wurde diese Ausdrucksform unter dem Thema „Dusk until Dawn“ aufgegriffen.
Die Stimmung der Costa Smeralda einfangen
Isobel Dando, General Manager Future Retail Rolls-Royce Motor Cars, erklärte dazu: „Das Rolls-Royce Summer Studio in Sardinien ist mit seiner atemberaubenden Costa Smeralda-Lage die perfekte Kulisse für Rolls-Royce, um wahren Luxus in einem sehr intimen Rahmen zu zeigen. Deshalb wurden der Wraith mit seinen faszinierenden Bespoke Details und der in Türkis gehüllte Dawn – inspiriert von den Farben und Eindrücken Porto Cervos – geschaffen, um jene Stimmung einzufangen, die so viele unserer Kunden lieben“.
Der Wraith greift bei seinen Farbtönen die abendliche Dämmerung auf. Eine zweifarbige Silberlackierung spiegelt das schwindende Tageslicht wider, während das sanfte Violett des Interieurs die beruhigende innere Stimmung erfasst. Die Spirit of Ecstasy, die seit 1911 den Kühlergrill jedes Rolls-Royce ziert, wird zudem mit weichem Licht beleuchtet.
Hinter den Coach Türen öffnet sich die mystische Aura der Dämmerung, wie sie von den Bewohnern der Costa Smeralda so geschätzt wird. Diese wird durch die Farben Violett, Blau, Schiefer und Schwarz wiedergegeben. Sie verleihen dem Innenraum das Ambiente einer anbrechenden, ruhigen Nacht. Strukturiertes Straussenleder schafft dabei zusätzliche visuelle Tiefe im Innenraum.
Ein deutlicher Kontrast dazu ist der Dawn, der die Lebendigkeit und den Farbreichtum des morgendlichen Porto Cervo einfängt. Eine einzigartige Smaragdlackierung harmoniert mit der grünen Lederausstattung. Offenporiges Teakholz umgibt die Passagiere – eine Anspielung auf das Gefühl, mit einer luxuriösen Yacht auf dem Meer unterwegs zu sein. Das nautische Thema wird durch einen Teakboden im Kofferraum vervollständigt.
Künstlerisch inspiriert und detailverliebt
Grosser Wert wurde bei beiden Modellen auf künstlerische Details gelegt: Kostspielige Smaragde sowie Perlmutt zieren in Kombination mit Weissgold die Armaturentafel und machen den Innenraum zu einer charmanten Insel. Das Emblem von Porto Cervo steht für den besonderen Geist der Insel.
Die Costa Smeralda ist eine reiche Inspirationsquelle für Handwerkskünstler aus aller Welt. Der in London ansässige renommierte Tattoo-Künstler Mo Coppoletta setzte bei den Treffen mit dem Rolls-Royce Bespoke Designteam diese Kreativität um: Er tätowierte auf den lederbespannten Kopfstützen Kunstwerke, die im Rahmen von „Dusk until Dawn“ im Summer Studio zu sehen sind.
„Die Farben und die Atmosphäre von Porto Cervo sind wahrhaft inspirierend. Die Designs, die ich für Rolls-Royce geschaffen habe, spiegeln meine Beobachtungen wieder, die ich an der Promenade du Port im Haften gemacht habe“, so Coppoletta.
Artikel von: Rolls-Royce Motor Cars
Artikelbild: © Rolls-Royce Motor Cars