Renault-Nissan Allianz und Sylpheo – strategische Übernahme

Die Renault-Nissan Allianz bereitet sich auf die Zukunft des autonomen Fahrens vor. In diesem Zusammengang ist auch die jetzt bekanntgegebene Übernahme des französischen Software-Spezialisten Sylpheo zu sehen.

Mit dem Kauf des Software-Anbieters will die Allianz die Fahrzeugkonnektivität und zukünftige Mobilitätstechnologien gezielt weiterentwickeln. Die Übernahme umfasst auch das Personal – bestehend aus 40 Software-Entwicklern und -ingenieuren.

Der Zukunft des autonomen Fahrens entgegen

„Die Software-Entwickler und Ingenieure von Sylpheo werden innerhalb der Allianz an der nächsten Generation unserer vernetzten Fahrzeuge mitarbeiten“, erklärt Ogi Redzic, Alliance Senior Vice President of Connected Vehicles and Mobility Services. Um die zukünftigen Herausforderungen der vernetzten Mobilität anzugehen, werden die Allianzpartner ausserdem insgesamt 300 Technologie-Experten zusätzlich einstellen.

Die Renault-Nissan Allianz hatte Anfang des Jahres angekündigt, bis 2020 mehr als zehn Modelle mit Technologien für automatisiertes Fahren einzuführen. Ziel ist es, die automobile Zukunft unter der Prämisse „null Emissionen“ und „null Verkehrsopfer“ aktiv mitzugestalten.


Renault-Nissan Alliance übernimmt Software-Spezialisten Sylpheo. (Bild: © Renault-Nissan Alliance)

Meilensteine bis 2020 erreicht

Bis 2020 sollen die hierfür nötigen Systeme in massenmarkttaugliche Grossserienfahrzeuge integriert und zu einem erschwinglichen Preis angeboten werden. Konnektivität im Fahrzeug wird Autofahrern zukünftig ein völlig neues Fahrerlebnis eröffnen. Die Renault-Nissan Allianz will ihren Kunden dazu neue und intelligente Serviceleistungen anbieten. Eine Reihe von innovativen Software-Anwendungen werden das Arbeiten, die Unterhaltung im Fahrzeug und die Verbindung zu sozialen Netzwerken deutlich erleichtern.

 

Artikel von: Renault-Nissan Alliance
Artikelbild: Symbolbild (© chombosan – shutterstock.com)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});