"Red Dot: Best of the Best": Ferrari gewinnt das vierte Jahr in Folge den Design Award

Der Red Dot: Best of the Best Award ging auch dieses Jahr an Ferrari – dieses Mal für das bahnbrechende Design des Portofino, dem neuesten Ferrari GT Modell mit V8-Motor.

Damit wird die Marke mit dem aufbäumenden Pferd das vierte Jahr in Folge für eines seiner neuesten Modelle mit diesem prestigeträchtigen Preis gewürdigt.

Der Ferrari Portofino, ein elegantes und vielseitiges Cabriolet vereint ein versenkbares Hardtop mit einer Performance und einem Gepäckstauraum, die in ihrer Klasse ihresgleichen suchen.

Die internationale Jury war besonders vom Styling beeindruckt: „Der Ferrari Portofino ist die perfekte Verkörperung von neuartigen, zukunftsweisenden Ansätzen und fasziniert mit aufregendem Design. Die Integration eines einfahrbaren Hardtops stellt eine optimale Lösung dar. Die eindringliche Eleganz wird darüber hinaus durch die kompromisslose Qualität des Materials und dessen Verarbeitung unterstrichen.“

Während der Preisverleihung am 09. Juli im Aalto-Theater in Essen vergab die Jury aus internationalen Designern zwei weitere Red Dot Awards für herausragendes Design an den Ferrari 812 Superfast und den FXX K Evo.

Die Auszeichnungen würdigen das unverkennbare Design und die bahnbrechende Technik, die den Grundstein der Ferrari Modellpalette bilden. Der 812 Superfast deutet die strenge Designsprache der Ferrari V12-Frontantriebmodelle um, ohne die Aussenabmessungen oder den Innenraum einzuschränken.

Mit seiner ausgeprägten Fliessheck-Silhouette, den scharfen, schräg geneigten Linien und den besonders markanten Radkästen werden Stärke und Kraft des 812 Superfast hervorgehoben. Die nötige Power wird durch die 6,5 Liter Hubraum des imposanten V12 mit garantiert.

Der FXX-K Evo spielt eine massgebliche Rolle in der Weiterentwicklung des XX Programms, das sich seit 2005 exklusiv der Forschung und Entwicklung widmet.

Das Aerodynamikpaket des FXX-K Evo wurde von Ferraris Ingenieuren zusammen mit den Designern des Ferrari Styling Centre entwickelt und weckt die Performancereserven eines Modells, das unter Rennstrecken Supercars ohnehin schon als „State of the Art“ gilt.

 

Quelle: Ferrari Central/East Europe
Artikelbild: Ferrari Central/East Europe

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});