Raiffeisen Club Downhill Cup Innsbruck – bald ist Finale

Das grosse Finale des Raiffeisen Club Downhill Cup Innsbruck (DCI) wird am Freitag/Samstag, 30.September/1. Oktober durchgeführt. Dann werden auf dem neuen Trail bei der Nockspitzbahn in Götzens im Muttereralmpark die MTB Downhill Champions verschiedener Altersklassen gekürt.

Im Juli hatte bereits das erste Rennen des Cups auf dem Nordketten Singletrail stattgefunden. Ende des Monats geht es jetzt um den Gesamtsieg. Sowohl Amateure als auch Lizenzfahrer sind startberechtig, noch sind Startplätze zu haben.

Auf der neuen Strecke bei der Nockspitzbahn

Innsbrucks Mountainbike-Szene fiebert dem Finale schon entgegen. Beim ersten Rennen auf der verkürzten Abfahrt des Nordketten Singletrail konnten die Favoriten André Vögele (Elite Herren) und Benedikt Purner (Masters +30) den Sieg mit nach Hause nehmen. Man darf gespannt sein, was sich die Konkurrenz auf der neuen Strecke bei der Nockspitzbahn in Götzens einfallen lässt. Die Eröffnung des naturbelassenen Trails findet gleichzeitig mit dem Rennen statt.


Geladene Race-Action verspricht das zweite Rennen des Innsbrucker Downhill Cup im Muttereralmpark. (Bild: © Innsbruck Tourismus / manfredstromberg.com)

Neben der Einzelwertung erfolgt auch die Gesamtwertung des Cups. Als DCI-Gewinner wird derjenige Fahrer gekürt, der die beste addierte Zeit aus beiden Rennen erreicht. Die Bike City Innsbruck schafft mit dem DCI und der Unterstützung durch Raiffeisen Bank, Radhersteller Giant, Sportartikelverkäufer Gigasport und die Bergbahnen eine lokale Rennserie für die stetig wachsende Mountain Bike Community.

Beim Finale stehen am Freitag zunächst Trackwalk und Training auf dem Programm. Samstags startet nach dem Training und Seeding-Run ab 14:30 Uhr der finale Rennlauf. Startnummernausgabe und Rennbüro befinden sich an der Talstation der Nockspitzbahn in Götzens.

Es sind noch Startplätze frei!

Bis jetzt sind circa 80 Teilnehmer in sechs unterschiedlichen Kategorien gemeldet. Gefahren wird in folgenden Altersklassen:

  • U17 Männer (Jahrgang 2000 – 2002) – mit Lizenz, ohne erst ab 16 Jahren
  • U17 Frauen (Jahrgang 2000 – 2002) – mit Lizenz, ohne erst ab 16 Jahren
  • Junioren Männer (Jahrgang 1998 – 1999) – mit und ohne Lizenz
  • Männer (1997 und älter) – mit und ohne Lizenz
  • Frauen + Juniorinnen Frauen (1999 und älter) – mit und ohne Lizenz
  • Masters 30+ Männer (1986 und älter) – mit und ohne Lizenz
  • Masters 40+ Männer (1976 und älter) – mit und ohne Lizenz

Fröhliche Gesichter gab es bei den Siegern, Sponsoren und Veranstaltern bei der Siegerehrung des ersten von zwei Rennen des Downhill Cups Innsbruck. (Bild: © Innsbruck Tourismus / manfredstromberg.com)

Startplätze fürs Rennen im Muttereralmpark sind noch zu haben. Anmeldungen und Fragen können telefonisch oder per E-Mail an die Rennorganisation, die Firma Mountain Bike Movement, gerichtet werden (Telefon: + 43 6642025065 oder per E-Mail an: office@mountainbikemovement.com)

 

Artikel von: Innsbruck Tourismus / pro.media kommunikation
Artikelbild: Der Sieger-Run von André Vögele beim ersten Rennen des Raiffeisen Downhill Cup Innsbruck. (© Innsbruck Tourismus / manfredstromberg.com)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});