Premiere - DTE Systems optimiert Mercedes Benz-SENT Motoren

DTE Systems im nordrhein-westfälischen Recklinghausen gilt als führender deutsche Hersteller für Gaspedal-Tuning und Leistungssteigerungen. Die Produkte des Unternehmens finden in PKW’s, LKWs und Traktoren verschiedener Bauart und Hersteller gleichermassen Anwendung. Die hohe Wirksamkeit der DTE Systems-Erzeugnisse zeigt sich auch beim aktuellen Mercedes E 220.

Dank gesteigerter Leistung und mehr Drehmoment gewinnt der neue Vierzylinder-Diesel der Baureihe W 213 jetzt deutlich an Sportlichkeit und Agilität. PowerControl SNT von DTE Systems ist dabei das erste leistungssteigernde Zusatzsteuergerät für den aktuellen Mercedes E 220 d (OM 654).

In der Serie bringt das neu entwickelte Turbo-Diesel-Triebwerk mit 2 Litern Hubraum die E-Klasse im „Normalfall“ auf 194 PS und 400 Nm Drehmoment. Ansporn für DTE, mit seinen Chiptuning-Lösungen für mehr Fahrdynamik und einen ordentlichen Schub an Drehmoment zu sorgen. Eine anspruchsvolle Aufgabe, denn in der nunmehr 10. Generation der E-Klasse hat die moderne SENT-Technologie Einzug gehalten.

PowerControl SNT – digitale und analoge Signale

Und das in einer eigenen, von den Stuttgartern entwickelten SENT-Variante. Und hier beginnt die Arbeit von PowerControl SNT: Die DTE-Leistungssteigerung erfasst dank MultiProtokoll-Technologie sowohl digitale SENT-Signale als auch analoge Signale der Motorsteuerung. Alle Daten werden präzise verarbeitet, drehzahlabhängig optimiert und in Echtzeit an das Motormanagement weitergegeben.

Im Ergebnis profitiert der Mercedes E 220 d sowohl von einer um 24 PS gesteigerten Leistung als auch von einem ordentlichen Zuwachs an Drehmoment um 49 Nm. Schon auf den ersten Metern überzeugt der W 213 mit seinem optimierten Durchzugvermögens und seiner neugewonnenen Agilität.

Bereits Ende 2015 gelang DTE Systems der Durchbruch mit seiner innovativen MultiProtokoll-Technologie, mit der sowohl digitale SENT- als auch analoge Steuersignale verarbeitet werden können. Für den Einstieg in die digitale Performance-Oberklasse optimierte DTE erstmals den Audi RS3 (8VA) und erreichte damit einen technologischen Meilenstein im Chiptuning.

Eine echte Pionierleistung gelingt DTE Systems nun auch mit der neuen Leistungssteigerung PowerControl SNT für den OM 654 im E 220 d. Erstmals profitieren auch Mercedes Benz-Fahrzeuge mit SENT-Technologie von einer DTE-Leistungssteigerung.


Bildergruppe: DTE Systems bietet mit PowerControl SNT Leistungssteigerung für den Mercedes E 220.


Perfekte Ergänzung mit der PedalBox

Das Gaspedal-Tuning von DTE verwandelt den Reisegleiter aus Stuttgart in einen echten Ampelphasensprinter. Denn mit der optionalen PedalBox lassen sich die Kenndaten des Gaspedals feinjustieren. Im Fahrmodus Sport und Sport+ reagiert der Mercedes E 220 d spürbar direkter auf die Fahrerbefehle am Gaspedal. Der City-Modus lässt den Stern sanft im Stadtverkehr mitschwimmen. Mit der original PedalBox von DTE ist das gewünschte Fahrerlebnis nur einen Knopfdruck weit entfernt.

Die neue DTE Leistungssteigerung PowerControl SNT ist ab sofort für Fahrzeuge mit digitaler SENT-Technologie aus dem Hause Mercedes-Benz verfügbar.

 

Artikel von: DTE Systems GmbH
Artikelbilder: © DTE Systems

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});