Neuer Strom für die Autobatterie durch den JunoJumpr

Ein interessantes Gadget für Autofahrer hat der US-amerikanische Hersteller JunoPower veröffentlicht. Eigentlich verbirgt sich dahinter ein kleiner, mobiler Akku, der vor allem Smartphones oder Notebooks mit Strom versorgen soll – aber er kann tatsächlich auch an eine Autobatterie angeschlossen werden.

Wenn dem Wagen der Strom ausgeht

Es passiert zwar selten, aber es kommt vor: Eine plötzlich leere Autobatterie zählt wohl zu den unangenehmsten Pannen überhaupt. In Zukunft soll es dank des JunoJumpr jedoch möglich sein, auf die Hilfe anderer Autofahrer verzichten zu können. Dafür musste das Unternehmen jedoch ein wenig an der Batterie verändern, denn die schwachen Spannungen, die für Smartphones ausreichen, können eine Autobatterie offensichtlich nicht beeindrucken.

Daher bietet der JunoJumpr zwei Ausgänge: Einer davon arbeitet mit 5 Volt und zwischen 1 und 2,1 Ampere. Das reicht aus für die erwähnten mobilen Geräte oder auch Notebooks. Ein weiterer Ausgang (der mit kleinen Batterieklemmen erreicht wird) stellt jedoch bis zu 12 Volt und maximal 350 Ampere zur Verfügung – was dann genug sein soll, um schwache Batterien zumindest zu starten, so dass der Weg zur nächsten Werkstatt möglich sein sollte.

Günstig und effektiv

Praktisch am JunoJumpr ist ausserdem, dass das Gerät gerade einmal 13,9 * 7,5 * 1,5 Zentimeter gross ist (und damit nur ein wenig umfangreicher ausfällt als ein modernes Smartphone) und nur 200 Gramm wiegt. Es kann also problemlos in jedem Auto mitgeführt werden. Auch die Kabel nehmen weitaus weniger Raum ein als diejenigen Exemplare, die man normalerweise an die Batterieklemmen anschliesst.

Der mit 6‘000 mAh ausgestattete Akku sollte jedoch laut Herstellerangaben am besten immer vollständig gefüllt sein, wenn die Wiederbelebung eines Autos versucht wird. Geladen werden kann er anschliessend wieder direkt im Auto, falls ein entsprechender Anschluss vorhanden ist. 500 Ladezyklen soll JunoJumpr so überstehen können.

Wer jetzt vielleicht horrende Kosten für solch ein Gadget erwartet, wird (glücklicherweise) enttäuscht: Die nützliche Starthilfe ist in den USA für umgerechnet etwa 75 Franken erhältlich, Preise hierzulande dürften davon nicht allzu deutlich abweichen. Wer möchte, darf sich JunoJumpr aber auch direkt vom Hersteller für den dort angegebenen Preis kaufen.

 

Oberstes Bild: © elitravo – Shutterstock.com

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});