Neue BMW R nineT Scrambler mit vielen Highlights
VON Samuel Nies Motorrad
Actionstars der Leinwand fuhren sie, namenlose Hobbyracer nahmen mit ihnen an Berg- und Strandrennen teil: die Scrambler. Mit grobstolliger Bereifung, hochgelegter Auspuffanlage, etwas längeren Federwegen und einer relaxten Sitzposition boten die Scrambler – was frei übersetzt so viel wie „Kletterer“ heisst – ihren Fahrern in den 1950er- bis 1970er-Jahren viel Fahrspass auf kurvigen Landstrassen sowie auch eine leichte Geländegängigkeit.
Wer einen Scrambler fuhr, war wie sein Motorrad jenseits etablierter Standards und eingefahrener Konventionen unterwegs. Und er war fast überall anzutreffen: auf kurvigen Landstrassen, geschotterten Gebirgspässen und, wo erlaubt, sogar am Sandstrand.
Auch in der Historie von BMW Motorrad ist das Thema Scrambler verwurzelt. So wurde die BMW R 68 im Jahre 1951 auf der Internationalen Fahrrad- und Motorrad-Ausstellung IFMA in Frankfurt mit einer typischen, hochgelegten 2‑in‑1‑Auspuffanlage präsentiert, wie sie auch von BMW Motorrad Rennlegende Georg „Schorsch“ Meier in Wettbewerben eingesetzt wurde.
Während die R 68 in der Serienausstattung über eine konventionelle, unten verlegte Auspuffanlage verfügte, war die hochgelegte Auspuffversion bereits damals als BMW Motorrad Zubehör erhältlich. Noch heute rüsten Besitzer diesen wertvollsten BMW Motorrad Klassiker der Nachkriegszeit mitunter noch gerne mit dieser besonderen Auspuffanlage im Scrambler-Stil nach.
Nun präsentiert BMW Motorrad die neue BMW R nineT Scrambler und mit ihr ein Motorrad, das die Scrambler-Ära auf ganz besondere Weise wieder aufleben lässt. Mit allem, was diesen Motorradtyp ausmacht, erfüllt von einem ganz speziellen Spirit und geschaffen für Motorradfans, die das Puristische, Reduzierte und Nonkonforme lieben. Gepaart mit der Technik und Qualität einer BMW. Zusammen mit dem Roadster R nineT begründet der BMW Scrambler die neue BMW Motorrad Erlebniswelt Heritage.
Bulliges Drehmoment und einzigartiger Sound
Der neue Scrambler von BMW Motorrad setzt auf den klassischen, luftgekühlten und antrittsstarken Boxer-Motor, der seit mehr als neun Jahrzehnten für unverwechselbares Design, bulliges Drehmoment und einzigartigen Sound steht.
In der R nineT Scrambler kommt der luft‑/ölgekühlte Boxer mit 1 170 cm3 Hubraum zum Einsatz. Er leistet 81 kW (110 PS) bei 7 750 min–1, entwickelt ein maximales Drehmoment von 116 Nm bei 6 000 min–1 und erfüllt dank neuem Motor-Mapping sowie einem Kraftstoffsystem mit Aktivkohlefilter die Vorschriften der Schadstoffklasse EU4.
Dynamisch mit wandelbarem Charakter
Ähnlich wie schon mit der R nineT trägt BMW Motorrad auch mit dem neuen Scrambler dem Wunsch vieler Motorradfans Rechnung, ihr Motorrad dem persönlichen Geschmack entsprechend kreativ zu modifizieren. Dabei reicht die Bandbreite an Modifikationen von originalem BMW Motorrad Zubehör bis hin zu individuell angefertigten Anbau- oder Zubehörteilen von Veredlern, um auf diese Weise ein einzigartiges Motorrad zu kreieren.
Hochgelegte Abgasanlage für satten Sound
Dem Anspruch an einen klassischen Scrambler trägt die hoch verlegte Abgasanlage mit zwei übereinander angeordneten Endschalldämpfern Rechnung. Sie ist besonders eng am Fahrzeug verlegt und verstärkt so das ohnehin schlanke Erscheinungsbild. Sie liefert besonders sonoren Boxer-Sound bei gleichzeitiger Einhaltung der neuen Geräuschprüfungsvorschrift ECE R41-04. Ein grösser dimensionierter Katalysator sorgt für eine noch effektivere Abgasreinigung.
Traditionelle Fahrwerkstechnik mit 19-Zoll-Vorderrad, vielfältig variierbar
Einen wichtigen Aspekt der hohen Individualisierbarkeit stellt in vergleichbarer Weise zum Roadster R nineT das Rahmenkonzept dar. Der eigens entwickelte Stahl-Gitterrohrrahmen integriert den Boxer-Motor als tragendes Element und besteht aus einem Rahmenvorderteil mit integriertem Steuerkopf sowie einem Rahmenhinterteil mit Schwingenaufnahme.
Der demontierbare Soziusrahmen gestattet den Einsatz der R nineT Scrambler wahlweise im Zweipersonen- oder – für den besonders stilvollen Auftritt – im Solobetrieb. Dem fahraktiven Charakter entsprechend, ist die Fahrwerksgeometrie der R nineT Scrambler vor allem auf gutes Handling, neutrales Kurvenverhalten und damit viel Fahrspass auf kurvenreichen Landstrassen ausgelegt.
Einem stimmigen Scrambler-Auftritt gemäss übernimmt eine Teleskopgabel mit Gummifaltenbälgen und 125 Millimetern Federweg die Aufgaben der Radführung vorne. Die Führung des Hinterrads wird von der Paralever-Einarmschwinge bewerkstelligt, wie sie bei den übrigen Boxer-Modellen zum Einsatz kommt. Federung und Dämpfung erfolgen über ein Zentralfederbein. Der Federweg beträgt 140 Millimeter.
Der neue Scrambler von BMW verfügt über Leichtmetall-Gussräder. In typischer Scrambler-Manier kommen ein grosses 19-Zoll-Vorderrad sowie Reifen in den Dimensionen 120/70-19 vorne respektive 170/60-17 hinten zum Einsatz.
Der hohen Fahrdynamik der R nineT Scrambler begegnet die serienmässig mit ABS ausgestattete Bremsanlage mit 4-Kolben-Bremssätteln, Stahlflex-Bremsleitungen und 320 Millimeter-Bremsscheiben vorne. Hinten sorgt eine 265 Millimeter durchmessende Einscheibenbremse mit 2-Kolben-Schwimmsattel für effektive Verzögerung.
Spezielle Ergonomie für entspanntes Scrambler-Feeling
Eine aufrechte, relaxte Sitzposition zählt zu den ganz wesentlichen Merkmalen eines Scramblers. Deshalb wurde das Ergonomiedreieck Lenker-Sitzfläche-Fussrasten neu definiert. Ein im Vergleich zur R nineT höher platzierter Lenker, eine leicht verringerte Polsterung der Sitzfläche sowie etwas tiefer und weiter hinten positionierte Fahrerfussrasten lassen entspanntes Fahr-Feeling aufkommen.
Puristisches Design und Liebe zum Detail
Ob mit serienmässigen Leichtmetall-Gussrädern oder optionalen Kreuzspeichenrädern – die neue R nineT Scrambler tritt immer stilsicher auf. Ein wichtiges Designziel bestand darin, die Karosserieumfänge zugunsten eines puristischen Auftritts betont reduziert zu halten. Dabei prägt der Mix aus klassischen und modernen Stilelementen des Motorradbaus den neuen Scrambler von BMW Motorrad aus allen Perspektiven.
Der Rundscheinwerfer verleiht ihm einen Ausdruck von Freiheit, Souveränität und Gelassenheit, und der Tachometer mit analoger Anzeige folgt in seiner Schlichtheit ganz den klassischen Prinzipien, die bei der Entwicklung des BMW Scramblers galten. Blickfänge für sich stellen der lackierte, 17 Liter fassende Stahlblechtank sowie die rechts über der Luftansaugführung angebrachte, aus feinem Aluminiumblech gefertigte Blende mit geprägtem R nineT-Schriftzug dar.
Hochwertige Verarbeitung strahlt das neue Mitglied der BMW Motorrad Erlebniswelt Heritage auch in vielen kleinen Details aus. Zum Beispiel in edlen Aluminium-Schmiedeteilen mit glasperlengestrahlter und anschliessend natur eloxierter Oberfläche oder der ebenfalls aus Aluminium gefertigten Klemmung für den konifizierten Aluminiumrohrlenker mit eingeprägtem BMW Motorrad Schriftzug. Edle Verarbeitung sowie der Einsatz hochwertiger Materialien kennzeichnen auch die taillierte, in patinierter Lederoptik gestaltete und abgesteppte Zweipersonen-Sitzbank im Farbton Sattelbraun.
Die neue BMW R nineT Scrambler ist in der Farbe Monolith metallic matt erhältlich. Der klassisch-puristische Charakter wird von schwarz beschichteten Komponenten wie Rahmen, Schwinge, Rädern, Gabeltauchrohren und Motorgehäuse unterstützt.
Die Highlights der neuen BMW R nineT Scrambler:
- Puristisches Design
- Klassisches Farbkonzept
- Abgesteppte Sitzbank in patinierter Lederoptik
- Verarbeitung mit Liebe zum Detail
- Luft-/ölgekühlter Zweizylinder-Boxer-Motor mit 1170 cm3 Hubraum. Leistung 81 kW (110 PS) bei 7 750 min–1, maximales Drehmoment 116 Nm bei 6 000 min–1
- Zuschnitt auf Customizing und damit Individualisierbarkeit
- Modulares Rahmenkonzept mit demontierbarem Soziusrahmen und entsprechenden Variationsmöglichkeiten
- Klassische Radführungen über Telegabel vorne und Paralever hinten
- Grosses, Scrambler-typisches 19-Zoll-Vorderrad
- Aufrechte Sitzposition in klassischer Scrambler-Manier
- Hoch und eng am Fahrzeug verlegte Abgasanlage mit Doppelschalldämpfer
- Axial montierte 4-Kolben-Bremssättel, Stahlflex-Bremsleitungen, 320 mm-Bremsscheiben und ABS
- Massgeschneiderte Sonderausstattungen und Sonderzubehör in bekannt hoher BMW Motorrad Qualität
Die neue BMW R ninT Scrambler wird voraussichtlich ab Herbst 2016 erhältlich sein. Die Einpreisung ist noch nicht final abgeschlossen.
Artikel von: BMW Group
Artikelbilder: © BMW Group