Landrover stellt neuen Discovery in England vor
VON belmedia Redaktion Neuwagen News
Vor einem 13 Meter hohen Nachbau der Londoner Tower Bridge aus mehr als 5,8 Millionen Legosteinen hat Land Rover den neuen Discovery vorgestellt. In Packington Hall wurde das Fahrzeug präsentiert. Zahlreiche Land Rover-Markenbotschafter waren bei der Weltpremiere dabei. Auf dem Pariser Autosalon wird die Messerpremiere gefeiert werden. Im nächsten Frühjahr wird das neue Modell dann in den Handel kommen.
An Bord hat der neue Discovery dabei nicht nur reichlich Platz und sieben vollwertige Sitze, sondern auch modernste Technologien, die das vielseitige britische 4×4-Modell für eine Vielzahl an Aufgaben und Einsatzbereiche qualifizieren.
Der neue Land Rover Discovery verkörpert in idealer Weise die Land Rover-Philosophie des „Above and Beyond“ – er verknüpft modernes Land Rover-Design und britische Coolness mit einem unaufhaltsamen Drang nach Abenteuer. Die fünfte Generation des Verkaufsschlagers ist ein echter Land Rover-Geländewagen: authentisch, vielseitig, geräumig, in jeder Hinsicht leistungsfähig – und gespickt mit hochmodernen Technologien.
Gerry McGovern, Land Rover Chief Design Officer: „Der neue Discovery definiert seine Klasse in einer ganz eigenen Weise neu. Die Land Rover-Designer und -Ingenieure haben jeden Aspekt der Discovery-DNA auf den Prüfstand gestellt – und einen sehr attraktiven, überaus vielseitigen und in jeder Hinsicht leistungsfähigen Premium-Geländewagen geschaffen.“
Vor 27 Jahren erschien der erste Discovery auf dem Markt. Von Anfang an hatte Land Rover clevere Ideen für den automobilen Alltag als Herzstücke in die Baureihe implantiert. Mehr als 1,2 Millionen Kunden entschieden sich über vier Modellgenerationen für das überaus vielseitige Modell von der britischen Insel. Jetzt ist der Discovery bereit für den modernen Alltag und die Zukunft. So sind Familien über den Discovery stets mit der Welt um sie herum verbunden. Sie erobern sich diese Welt in bester Discovery-Manier: sicher und souverän auf jedem Terrain, in jeder Umgebung, bei jedem Wetter.
Design und Technik aus einem Guss – mit diesem Profil schickt Land Rover den neuen Discovery auf die Reise. Ein Erfolg intensiver Entwicklungsarbeit zeigt sich im Innenraum an sieben vollwertigen Sitzen in drei Reihen – und dies bei einer Gesamtlänge der Karosserie von knapp unter fünf Metern. Zahllose Fächer und Stauräume bieten Platz für grosse und kleine Dinge. Ebenso grosszügig präsentiert sich der Kofferraum: Ins Fahrzeugheck passen bis zu 2500 Liter. Darüber hinaus kann der neue Discovery wie seine Vorgänger bis zu 3,5 Tonnen Anhängelast an den Haken nehmen; clevere Systeme wie ein erweiterter Anhängerassistent machen das Rangieren zudem denkbar einfach.
Überhaupt hat Land Rover den neuen Discovery mit einer Fülle moderner Technikdetails bestückt, die den automobilen Alltag komfortabler und leichter machen. Ein besonderes Glanzstück ist dabei Intelligent Seat Fold: Dank der Weltneuheit können die Sitze der zweiten und dritten Reihe per Fernbedienung, zum Beispiel über ein Smartphone, neu konfiguriert, verschoben, um- und aufgeklappt werden. Weitere praktische Details umfassen eine neuartige elektrische innere Heckklappe, die Karosserieabsenkung Auto Access Height oder das hochmoderne Infotainment- und Navigationssystem InControl Touch Pro.
In jeder Hinsicht zeigt sich die Technik des neuen Discovery hochmodern: Sein Aluminium-Monocoque spart bis zu 480 Kilo Gewicht, was nicht zuletzt die Effizienz positiv beeinflusst. Eine innovative Integral-Hinterachse bürgt für Fahrkomfort und gute Handlingeigenschaften, während das Terrain Response 2-System alle wichtigen Fahrzeugfunktionen automatisch an den jeweiligen Untergrund anpasst.
Unter der Motorhaube haben die Kunden die Wahl unter Diesel- und Benzinaggregaten mit vier oder sechs Zylindern. Dabei stammen die Td4- und Sd4-Diesel-Vierzylinder mit 132 kW/180 PS bzw. 177 kW/240 PS aus der neuen Ingenium-Motorenbaureihe von Jaguar Land Rover. Weitere Dieselalternative ist der Dreiliter-Td6 mit 190 kW/258 PS, während als Si6-Benziner ein 3,0-Liter-Kompressor-V6 mit 250 kW/340 PS bereitsteht.
Die Antriebskraft geht über eine ZF-Achtstufenautomatik in bester Land Rover-Tradition an alle vier Räder. Die wahlweise erhältliche Geländeuntersetzung sowie eine Bodenfreiheit von 283 Millimetern und eine Wattiefe von 900 Millimetern lassen den neuen Discovery auch vor härteren Aufgaben im Gelände nicht zurückschrecken.
Weltpremiere in Mittelengland
Für die Weltpremiere des neuen Discovery hat Land Rover Packington Hall ausgewählt, einen Herrensitz aus dem 17. Jahrhundert, gelegen zwischen Birmingham und Coventry und damit in der Nähe des Land Rover-Werks Solihull, in dem auch der neue Discovery produziert wird.
Parallel zur finalen Abstimmung des neuen Modells entstand in den vergangenen fünf Monaten auf dem Gelände von Packington Hall ein rekordträchtiges Bauwerk: das grösste Legomodell aller Zeiten. Aus insgesamt 5 805 846 einzelnen Legosteinen bauten Experten die Londoner Tower Bridge nach – detailgetreu und an ihrem höchsten Punkt rund 13 Meter hoch. Hintereinander gelegt, würden die Legosteine mehr als 200 Meilen bzw. 320 Kilometer weit reichen und damit die „echte“ Tower Bridge mit Paris verbinden. Damit übertrifft die Land Rover-Installation den bisherigen Lego-Rekordhalter um mehr als 470 000 Steine.
Auf Packington Hall fungierte der Legonachbau der Tower Bridge als Kulisse für die spektakuläre Vorstellung des neuen Land Rover Discovery und seiner Fähigkeiten. So seilte sich etwa Abenteurer Bear Grylls in voller Montur von der 13 Meter hohen Spitze des Modells und durch die geöffnete Zugbrücke auf die Bühne zum neuen Discovery ab.
Als weiterer Land Rover-Markenbotschafter hatte Sir Ben Ainslie bei der Discovery-Premiere einen grossen Auftritt. Der vierfache Segel-Olympiasieger und Teamchef der Crew von Land Rover BAR steuerte einen Discovery durch 900 Millimeter tiefes Wasser unterhalb der Tower Bridge – am Haken ein Anhänger mit einem aus über 186 000 Legosteinen gefertigten Nachbau des Katamarans, mit dem das Team Land Rover BAR im kommenden Jahr den Kampf um den America’s Cup aufnehmen will, die älteste und wichtigste Segeltrophäe der Welt.
Flankiert wurde das Modell der Tower Bridge von zwei „Discovery Zones“, die symbolisch für die ausserordentlich breit gefächerten Fähigkeiten des Land Rover Discovery stehen. So eignet er sich mit bis zu 3,5 Tonnen Anhängelast als ideales Zugfahrzeug etwa für Pferdeanhänger. Zara Phillips, international erfolgreiche britische Vielseitigkeitsreiterin und Enkelin der englischen Königin, fungierte in einer typischen Picknick-Szenerie als Gastgeberin. Den Bereich Abenteuer deckte wiederum Bear Grylls mit Lagerfeuer und Felsbrocken ab – der Abenteurer ist Land Rover ebenso wie Zara Phillips und Sir Ben Ainslie als weltweiter Markenbotschafter verbunden.
Land Rover-Markenbotschafter Bear Grylls: „Seit vielen Jahren bin ich der Marke Land Rover und den einzelnen Modellreihen eng verbunden. In meinen Augen steht Land Rover für Abenteuergeist, gepaart mit Robustheit und Zuverlässigkeit. Der Land Rover Discovery hat seinen enormen Wert bei Expeditionen immer wieder gezeigt – etwa bei Filmprojekten in Wüste, Dschungel oder dem Hochgebirge. Diese und andere Qualitäten kommen natürlich auch modernen Familien zugute: Der Discovery ist einfach ein ideales Auto für den Alltag. Es macht mich sehr stolz, dass ich hier und heute Teil der Weltpremiere des neuen Discovery sein durfte.“
Artikel von: Land Rover
Artikelbild: © Landrover