Kanton Wallis: Präventionskampagne ermahnt zur Sichtbarkeit auf Strassen

Am 16. November 2017 findet die 11. Ausgabe des nationalen Tags des Lichts statt. Diese Aktion soll alle Strassenbenutzer daran erinnern sichtbar zu sein, besonders in der Dämmerung und während der Nacht. Jedes Jahr verlieren Menschen ihr Leben oder werden schwer verletzt, weil sie nicht sichtbar waren. Dieser Tag läuft daher unter dem Slogan „MADE VISIBLE“.

Die Kantonspolizei führt gemeinsam mit den Gemeindepolizeien Präventionskampagnen durch. Um die Wichtigkeit der Sichtbarkeit aufzuzeigen, werden Badges, Armbinden mit Reflektoren und reflektierende Kleber an Fussgänger und Fahrradfahrer verteilt. Ein weiterer Schwerpunkt wird auf ältere Menschen gesetzt. Sie werden darauf aufmerksam gemacht, in der Nacht gut sichtbar zu sein. Viele Unfälle sind vermeidbar, wenn die Strassenbenutzer gut sichtbar sind.

Alle sind davon betroffen!

Ultrasport LED Sicherheits-Set: 2 x LED Reflektorband, 2 x Schnapp-Reflektorband, 1 x Reflektor Aufkleber, Reflektoren für Jogger, Fahrradfahrer & Kinder, Leuchtband für Schulranzen, für Hände & Füße
  • Das Sicherheitsset besteht aus 2 LED Reflektorbändern, 2 selbstrollende Schnappreflektorbändern und 1 Smiley Reflektoraufkleber – ausgestattet mit 3M Scotchlite Markenreflektoren
  • Die Reflektorbänder mit LED beinhalten jeweils 4 Leuchtdioden – sie können wahlweise auf LED blinkend oder LED Dauerlicht eingestellt werden
  • Die reflektierenden Bänder aus dem Ultrasport Sicherheitsset erhöhen die Sichtbarkeit beim Joggen, Radfahren, Reiten oder auf dem Schulweg
  • Einfach an Hand, Fuß oder Bein anzubringende Reflektoren: Klettverschlüsse und Stretchband sorgen für optimale Passform durch verschiedene Weiteneinstellungen
  • Batterie (CR 2032) bereits im Lieferumfang des Reflektoren Sets enthalten – Maße: ca. 30 x 3 cm
  • Lenker von motorisierten Fahrzeugen: Um einen grossen Beitrag zur Unfallprävention zu leisten, fahren Sie mit Scheinwerfern in perfektem und sauberem Zustand und klaren Scheiben. Die Dunkelheit und die Wetterverhältnisse erschweren die Sicht. Um Unfällen vorzubeugen ist es daher notwendig, dass Sie regelmässig Ihre Sehschärfe kontrollieren.
  • Radfahrer: Fahren Sie nicht nur mit einer guten Beleuchtung, sondern auch mit vorschriftsgemässen Rückstrahlern. Die seitlich sichtbaren Reflektoren am Rad sind ein weiteres effizientes Mittel um gut sichtbar zu sein.
  • Fussgänger: Tragen Sie gut sichtbare Kleider. Falls möglich können diese mit reflektierenden Elementen (Armbinden) am Körper versehen sein. Es ist wichtig während des Tages und der Nacht sichtbar zu sein, besonders beim Überqueren von Fussgängerstreifen. Bevor Sie die Strasse überqueren, vergewissern Sie sich, dass die anderen Verkehrsteilnehmer Sie bemerkt haben. Das Unfallrisiko während der Abenddämmerung, der Nacht und bei Tagesanbruch ist dreimal höher für Fussgänger und Radfahrer als während dem Tag. Dieses Risiko erhöht sich bei schlechten Wetterbedingungen um das Zehnfache.

Plakat (PDF)

 

Quelle: Kantonspolizei Wallis
Artikelbild: Symbolbild © Georgii Shipin – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});