Im Auto richtig telefonieren
VON Olaf Hoffmann Allgemein Auto
Grundsätzlich gilt die volle Aufmerksamkeit während der Fahrt der Strasse und dem Fahrzeug und nicht dem Telefon. Wer während des Lenkens von Kraftfahrzeugen durch das Hantieren mit dem Mobiltelefon abgelenkt ist, riskiert nicht nur gefährliche Fahrfehler und schwere Unfälle, sondern unter Umständen auch den Verlust seines Fahrausweises.
Im Grundsatz Hände weg vom Telefon
Wer kennt das nicht: Sie fahren konzentriert Auto und plötzlich klingelt irgendwo Ihr Smartphone. Ein Gespräch oder eine Nachricht wartet jetzt darauf, von Ihnen angenommen zu werden. Verfügen Sie nicht über eine geeignete Freisprechanlage im Fahrzeug, sollten Sie die Signale des Mobiltelefons jetzt einfach ignorieren. Allein schon die Suche nach dem Telefon kann zu kreuzgefährlichen Ablenkungen führen.
Und selbst das Telefonieren mit Freisprecheinrichtung ist nicht ungefährlich. Immerhin werden Sie allein durch die Gesprächsführung in der Konzentration auf den fliessenden Verkehr abgelenkt, was nicht selten zu Fahrfehlern und Unfällen führt.
Auch das eigene Telefonieren während des Fahrens sollten Sie im Verkehr nach Möglichkeit unterlassen. Jede Handlung, die dazu geeignet ist, vom Verkehr abzulenken, führt zu einem potenziell grösseren Unfallrisiko.
Wenn es gar nicht anders geht
Sind Sie auch während des Autofahrens unbedingt auf den telefonischen Kontakt angewiesen, sollten Sie Ihr Fahrzeug dringlichst mit der entsprechenden Freisprechtechnik ausrüsten. Diese sollte in der Steuerung möglich unkompliziert und einfach sein. So können Sie auch während der Fahrt zumindest Gespräche annehmen. Beschränken Sie sich dabei aber auch auf kurze Telefonate und verzichten Sie auf langatmige Diskussionen oder gar auf Situationen, in denen Sie während der Fahrt am Telefon wichtige Entscheidungen treffen sollen.
Viele Autofahrer meinen, es reiche aus, bei eingehenden Telefonaten an den Strassenrand zu fahren und dort für das Telefonieren anzuhalten. Aber auch hier kommt es regelmässig zu gefährlichen Situationen, wenn das Fahrzeug an ungünstigen Positionen angehalten wird. Also ist auch das nicht das Allheilmittel.
Schalten Sie ab
Die beste Empfehlung für den Umgang mit Telefonen im Auto ist: abschalten! Damit gehen Sie allen Gefährdungen und Ablenkungen, die durch das Telefonieren im Auto entstehen, grundsätzlich aus dem Weg. Konzentrieren Sie sich ganz auf den Verkehr und führen Sie Ihre Telefonate dann, wenn Sie auf einem Parkplatz ein ruhiges und sicheres Plätzchen gefunden haben. Auch die Anrufer werden Ihnen das verzeihen, denn letztlich müssen Sie nicht wirklich ständig erreichbar sein.
Oberstes Bild: Die beste Empfehlung für den Umgang mit Telefonen im Auto ist: abschalten. (© karen roach / Shutterstock.com)