GENIVI Alliance – Neuer Open Source Fahrsimulator

GENIVI Alliance ist ein gemeinnütziges Netzwerk, das sich um die Entwicklung einer offenen In-Vehicle Infotainment (IVI)- und Konnektivitätsplattform für die Transportbranche kümmert. Aktuell wurde in diesem Rahmen der Start des GENIVI Vehicle Simulator (GVS) Open Source Projekts bekanntgeben. Hierfür ist ab sofort der Code für Entwickler und Endanwender verfügbar.

Das GVS Projekt und der anfängliche Quellcode zielen auf einen Open Source Fahrsimulator, der Anwendern helfen soll, die Benutzeroberfläche eines IVI-Systems unter simulierten Fahrbedingungen sicher zu testen und weiterzuentwickeln.

Unterstützung bei Entwicklung eines IVI-Systems

„Es gibt eine Reihe potenzieller Nutzungsmöglichkeiten für diese Anwendung, aber wir sind der Meinung, dass der GVS der zurzeit umfassendste, verfügbare Open Source Fahrsimulator ist“, sagt Steve Crumb, Executive Director der GENIVI Alliance. „Zunächst wird er für den Test der Benutzeroberfläche unserer GENIVI Development Plattform in einem virtuell simulierten Umfeld verwendet und er soll uns dabei helfen, erforderliche Designänderungen schnell und effizient zu identifizieren und umzusetzen.“


GENIVI Alliance – Logo (Bild: GENIVI Alliance)

Der GVS steht allen Personen offen, die an der Software mitwirken, sich daran beteiligen oder sie einfach verwenden möchten, und er bietet ein realistisches Fahrerlebnis mit einigen einzigartigen Funktionen:

  • Hindernisse

Hindernisse können vom Administrator während der Fahrt ausgelöst werden. Wenn der Fahrer im virtuell simulierten Umfeld auf ein Hindernis auffährt, wird das Ereignis als ein Verstoss registriert, der nach der Fahrsitzung überprüft werden kann.

  • Registrierung von Verstössen

Es kann eine Reihe von Verstössen registriert werden, darunter das Überfahren von Stoppzeichen oder roten Ampeln, wenn Fahrzeuge durchgehende Mittelstreifen auf Landstrassen überfahren oder mit dem Gelände, anderen Fahrzeugen oder Hindernissen kollidieren etc..

  • Interaktionsüberprüfung

Am Ende jeder Fahrsitzung können der Administrator und der Fahrer sämtliche Übertretungen der letzten Sitzung überprüfen, wofür Screenshots mit der Übertretung zusammen mit den jeweiligen Fahrzeugdaten angezeigt und gespeichert werden.



 

Artikel von: GENIVI Alliance
Artikelbild: © a-image – Shuterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});