Exklusiver Aston Martin Lagonda kommt 2015

Mit England wird neben Grossstädten wie London oder Liverpool auch der erlesene Luxus einer Traditionsmarke wie Aston Martin verbunden. Der Fahrzeughersteller bietet seit Jahrzehnten Modelle in der gehobensten Preisklasse; mit dem Lagonda steht für das kommende Jahr eine Erweiterung des Portfolios durch ein edles und rassiges Aufleben der Baureihe an.

Vom Fahrzeughersteller als Kleinserie konzipiert, durchläuft das Luxusmodell aktuell Testreihen. Gut eine halbe Million Schweizer Franken sollten einkalkuliert werden, um das neue Modell zu erwerben, das sich von den zuletzt vorgestellten Derivaten durch eine grössere Breite und hierdurch eine noch stärkere Präsenz abgrenzt.

Lagonda – neue Baureihe auf vertrauter Basis

Als Grundlage für den neuen Lagonda dient die vertraute VH-Plattform des Aston Martin Rapide, allerdings in einer längeren Variante. Mit seiner Karosserie aus Kohlefaser präsentiert sich das Modell vergleichsweise leicht und edler als manche Vorgänger, das vergleichsweise kantige Profil ist als Reminiszenz an frühere Generationen des Luxusmodells zu sehen. Bei der Motorisierung wird wie beim Rapide auf einen V12-Motor mit sechs Litern Hubraum vertraut, attraktive 550 PS lassen sich hiermit auf die Strasse bringen. Für die meisten Käufer dürfte jedoch ein sicheres Abstellen in der Garage als Statussymbol und Wertanlage eine wichtigere Rolle als die tatsächliche Fahrleistung spielen.

Abweichung vom bisherigen SUV-Konzept

Bislang wurde mit dem Namen Lagonda eine in Aussicht gestellte Baureihe von Aston Martin verbunden, die als SUV der Zukunft echten Luxus mit absoluter Tauglichkeit für alle Geländeformen verbinden sollte. Eine Weiterentwicklung solch kraftvoller Derivate durch die britische Motorenschmiede ist mit dem neuen Derivat nicht beendet, allerdings dürfte die SUV-Variante auf Basis des Mercedes GL unter anderem Namen vermarktet werden. Diese Baureihe dürfte sich ausserdem an einen grösseren Kreis potenzieller Käufer richten, während der nun angekündigte Lagonda auf eine Anzahl von 100 Exemplaren beschränkt wurde.



Präsentation auf dem Pariser Autosalon noch unsicher

Ob die Fachwelt das neue Modell in einem Monat in Paris zu sehen bekommt, bleibt bis kurz vor Messebeginn abzuwarten. Aktuell nutzt Aston Martin eine umfangreiche Testphase in Oman, um das Luxusmobil auf die tatsächliche Fahrtauglichkeit im arabischen Raum zu überprüfen. Auch wenn es bislang keine offizielle Ankündigung in dieser Hinsicht gab, dürften vorrangig finanziell potente Kunden in Saudi-Arabien, Katar oder dem Jemen als Zielgruppe für den neuen Lagonda infrage kommen. Diesen wird mit Sicherheit noch manches attraktive Extra auf Kundenwunsch zugesichert, was den vergleichsweise günstigen Einstiegspreis für das Luxusmodell zusätzlich steigen lässt.

 

Oberstes Bild: Aston Martin Logo (© The Car Spy, Wikimedia, CC)

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});