Diese Vitamine sollten bei einem Motorradtrip immer in der Tasche stecken

Motorrad aus Obst und Gemüse

Das Reisen auf dem Motorrad ist für viele Menschen der Inbegriff von Freiheit. Einfach auf das Bike steigen und die Landschaft geniessen – von einem Zielort zum anderen Fahren und so das Land oder sogar einen Teil des ganzen Kontinents kennenlernen. Die klassische Motorradrundreise, bei welcher man für sich ganz allein oder in einer Gruppe von Ort zu Ort fährt, ist gerade unter Motorradliebhabern das absolute Reiseerlebnis.

In diesem Artikel zeigen wir euch, was ihr in Sachen gesunde Ernährung auf einem Motorradtrip unbedingt beachten solltet.

Auf dem Motorrad unterwegs – da ist nur wenig Platz für gesunde Ernährung

Es gibt eine ganze Menge Dinge, die man auf einen Motorradtrip unbedingt mitnehmen sollte. Egal, ob es nur ein Ausflug ins Grüne ist oder ob eine mehrtägige Reise auf dem Motorrad ansteht – wer auf dem Bike unterwegs ist, ist oft gut bepackt. Da nimmt natürlich niemand Lebensmittel mit auf die Reise – vielleicht einen kleinen Snack für die Pausen zwischendurch. Doch gerade, wenn der Trip auf dem Motorrad mal länger gehen soll, ist es wichtig, sich auch über das Thema Ernährung Gedanken zu machen.

Auf dem Motorradtrip gesund ernähren – leichter gesagt als getan

Natürlich, es schadet niemandem etwas Obst für die Pausen zwischendurch in der Bikertasche zu haben. Aber wenn es dann in der Mittagszeit zum Essen in einem Restaurant oder in einem Bikertreff geht, dann ist die Auswahl an wirklich gesunden Lebensmitteln und Speisen schon oftmals stark begrenzt. Auch das Abendessen soll in guter Gesellschaft eher schmecken denn als Nährstofflieferant dienen.

Da ist es wichtig, sich mit entsprechenden Nährstoffen auf anderen Wegen zu versorgen. Klar sollte dabei sein, dass Nahrungsergänzungsmittel kein dauerhafter Ersatz für eine gesunde Ernährung sind. Dennoch taugen sie durchaus, um für einen gewissen Zeitraum Nährstoffdefizite zu vermeiden. Besonders wichtig sind dabei die folgenden Nährstoffe.


Es muss nicht immer ein Restaurant oder eine Gaststätte sein. Gesund essen kan man auch bei einem entspannten Picknick. (Bild: Halfpoint – shutterstock.com)

Diese Nährstoffe dürfen in der Ernährung auch nicht für kurze Zeit fehlen

Die Rede ist hierbei vor allem von sogenannten essenziellen Nährstoffen. Dabei handelt es sich um solche Nährstoffe und Vitamine, die der Körper nicht selbst oder zumindest nicht in ausreichendem Masse produzieren kann. Eine sehr gute Möglichkeit, diese in sich aufzunehmen, ist ein entsprechendes Vitalstoffkonzentrat. Auch wenn diese in Flaschen als Saft abgefüllt werden und es natürlich leichter wäre, Tabletten auf eine Fahrt mitzunehmen, bietet ein gut dosiertes Vitalstoffkonzentrat doch eine sehr grosse Menge an wichtigen Vitaminen und Nährstoffen in stark komprimierter Form. Dazu ist die Bioverfügbarkeit bei solchen Konzentraten oftmals sehr hoch, was die Einnahme zusätzlich sinnvoll macht.

Zu den Nährstoffen, die ihr auch auf Reisen unbedingt benötigt, einfach, weil schon einige Tage ohne diese Nährstoffe zu Mangelerscheinungen führen können, gehören zum Beispiel die folgenden:

Omega 3 Fettsäuren

Diese sind besonders wichtig für die Herzgesundheit. Sie helfen aber auch, Entzündungsherde im Körper aufzuspüren und zu eliminieren. Generell sind Omega 3 Fettsäuren sehr wichtig für das persönliche Wohlempfinden. Da wir in der täglichen Nahrung überwiegend Omega 6 Fettsäuren zu uns nehmen, ist eine tägliche Zufuhr von Omega 3 Fettsäuren – über die Nahrung oder eben über eine Nahrungsergänzung – besonders wichtig. Steht die Einnahme von Omega 3 Fettsäuren nämlich nicht in einem ausgewogenen Verhältnis zur Aufnahme von Omega 6 Fettsäuren, führt das zu vermehrten Entzündungen im Körper, zu höheren Gerinnungswerten und im schlimmsten Fall zu Ablagerungen in den Blutgefässen oder gar zu einem Verschluss von Blutgefässen.

Vitamin C

Ein echter Allrounder unter den Nährstoffen ist Vitamin C. Zuständig für die Aufrechterhaltung des Immunsystems und für die Bekämpfung freier Radikaler, liegt der tägliche Bedarfssatz hier bei immerhin 110 mg für einen erwachsenen Mann. Eine erwachsene Frau sollte mindestens 95 mg am Tag zuführen. Gerade auf einem Motorradtrip, auf dem ihr unter Umständen auch mal für eine Weile Wind und Wetter ausgesetzt seid, ist es wichtig, mit ausreichend Vitamin C versorgt zu sein.

Magnesium

Magnesiummangel ist einer der häufigsten Gründe für Krämpfe – vor allem in den Waden. Wer den ganzen Tag auf dem Bock sitzt, kommt dabei schnell in eine angespannte Körperhaltung. Vor allem längeres Motorradfahren erfordert dabei auch eine gewisse körperliche Fitness und ein gutes Gefühl für die eigene Muskulatur. Ausreichend Magnesium fördert dabei nicht nur die Geschmeidigkeit der Muskulatur, sondern kann auch Ermüdung und Müdigkeit vorbeugen.

Eisen

Gerade Eisenmangel ist bei längeren Fahrten mit dem Motorrad sehr gefährlich. Denn ein Eisenmangel führt oft zu erheblichen Konzentrationsschwierigkeiten, zu starker Müdigkeit und Ermüdungszuständen. Eine ausreichende Versorgung mit Eisen ist deshalb gerade bei einer solchen Reise besonders wichtig.

Wenn die gesunde Ernährung mal Pause hat, müssen die Speicher anders aufgefüllt werden

Es gibt Situationen im Leben, in denen hat die gesunde Ernährung einfach mal Pause. Ein Roadtrip mit Freunden ist eine solche Situation. Da wird nicht bei jedem Essen darauf geachtet, ob auch ausreichend Nährstoffe in den Speisen enthalten sind. Einmal die Woche Fisch oder fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag, wie sie von verschiedenen Gesundheitsexperten empfohlen werden, sind da nicht unbedingt ein Thema. Umso wichtiger ist es, dass ihr in diesen Phasen euren Körper auf anderem Wege mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen.

 

Titelbild: Palokha Tetiana – shutterstock.com

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});