Datenbank: Fahrassistenzsysteme für mehr Sicherheit
VON belmedia Redaktion Auto News
Der VCS Verkehrs-Club der Schweiz hat seine Datenbank zu sicheren Autos aktualisiert. Die auf den neusten Stand gebrachte Webseite soll bei der Auswahl eines sicheren Autos helfen, denn hier ist die Ausstattung der meistverkauften Autos in der Schweiz mit Fahrassistenzsystemen erfasst.
Für die Verkehrssicherheit gewinnen Fahrerassistenzsysteme immer mehr an Bedeutung, weil die neuen Auto-Technologien Leben retten können.
Neben den etablierten Systemen wie ABS und ESC kommen neue, ausgefeiltere Systeme auf den Markt: Notbrems-Assistenten erkennen drohende Kollisionen, sie können selbstständig eine Notbremsung einleiten und Unfälle verhindern. Spurhalte-Assistenten können ein unbeabsichtigtes Verlassen der Fahrspur verhindern.
Diese relativ jungen Technologien stellt die Internetplattform vor. Sie richtet sich an Interessierte und Autofahrende und unterstützt bei der Auswahl eines sicheren Autos.
Das Projekt wird unterstützt vom Schweizerischen Fonds für Verkehrssicherheit FVS, Partnerin ist die bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung.
Der VCS hat die Webseite bereits im Jahr 2010 eingerichtet und im Vorjahr grundlegend überarbeitet. Im Mittelpunkt steht jetzt eine Datenbank mit Beschreibungen der wichtigsten Fahrerassistenzsysteme und Angaben über die Ausstattung der hierzulande meistverkauften Autos.
Artikel von: VCS Verkehrs-Club der Schweiz
Artikelbild: © chombosan – shutterstock.com