Das perfekte Zuhause für deine Fahrzeuge - Garagen im Vergleich

Wer sein Auto sicher und geschützt unterstellen will, braucht eine passende Garage. Heutzutage gibt es eine breite Auswahl an verschiedenen Garagenmodellen, die sich in Bauart, Grösse und Art des Tores unterscheiden.

Eine moderne Garage bietet viele Vorteile. Sie schützt das Fahrzeug vor Wettereinflüssen und sorgt dafür, dass Sie auch im Winter sofort losfahren können. Zudem bleibt das Auto vor Vandalismus und Diebstahl geschützt. Darüber hinaus bietet eine Garage zusätzlichen Stauraum für Werkzeuge und Gerätschaften. Im Folgenden erfahren Sie mehr über verschiedene Garagentypen und Garagentormodelle.

Welche Garage ist die richtige?

Bei Neubauten kann die Garage direkt ins Haus integriert werden. Ansonsten kann man sie auch als Anbau gestalten. In diesem Fall gibt es ebenfalls die Möglichkeit, direkt vom Haus aus, einen Zugang zur Garage schaffen. Besonders einfach und günstig sind freistehende Garagen. Sie lassen sich als Fertigbausatz leicht aufbauen und bieten viel Platz und Komfort. Eine gute Alternative zur klassischen Garage ist zudem ein Carport. Dabei handelt es sich um eine überdachte, an den Seiten aber offene Konstruktion. Um Schutz vor Wettereinflüssen und Seitenwind zu erzielen, können einzelne Abschnitte durchaus auch verkleidet werden.

Garagentore in verschiedenen Bauweisen

Zu jeder Garage gehört ein hochwertiges Tor. Gute Garagentore sollten über eine hohe Material- und Fertigungsqualität verfügen und sicher verschliessbar sein. Der Mechanismus zum Öffnen und Schliessen muss ausserdem einfach und komfortabel sein. Eine ideale Lösung stellt ein Garagentorantrieb dar. Damit lässt sich die Garage per Knopfdruck öffnen und schliessen.

Diese Automatisierung können Sie in vielen Fällen auch nachträglich einbauen lassen. Bei den meisten Garagen für Fahrzeuge haben Sie die Wahl zwischen Schwingtoren und Sektionaltoren. Beide Varianten sind einfach zu handhaben – letztendlich entscheiden die Bauweise der Garage und die vorhandenen Platzverhältnisse darüber, welche Lösung die bessere ist.


Für jeden Bedarf die passende Garage (Bild: on urfin – shutterstock.com)

Der Einbau des Garagentors

Um das Tor passgenau einbauen zu können, sollten Sie bei der Planung die Garagentorabmessungen präzise berücksichtigen. So stellen Sie sicher, dass Sie alle genormten Torformate nutzen können. Garagentorsysteme gibt es als Komplettsätze für die Selbstmontage, sodass geübte Heimwerker den Einbau durchaus auch selbst vornehmen können. Damit in puncto Technik und Mechanik alles stimmt, wird aber empfohlen, auf den Service eines erfahrenen Garagenbauers zu setzen.

Schwingtor oder Sektionaltor?

Ein Sektionaltor setzt sich aus Einzelelementen zusammen, die mit Scharnieren verbunden werden. So kann das Tor beim Öffnungsvorgang einfach unter die Decke geschoben werden. Das hat den Vorteil, dass dadurch Platz gespart wird und Sie erhalten zusätzlichen Stauraum. Sektionaltore sind hingegen funktional, überzeugen aber auch mit einem eleganten Design. Es gibt eine grosse Modellauswahl, sodass Sie leicht ein Tor finden werden, das perfekt zur Fassade passt. Im Gegensatz zu Sektionaltoren bleiben Schwingtore beim Öffnungsvorgang waagerecht – sie werden einfach unter die Garagendecke geschoben. Schwingtore erweisen sich als robust, langlebig und wartungsarm. Sie können auch sehr leicht mit einem Motor automatisiert werden.

Torantriebe: Öffnen und Schliessen leicht gemacht

Sektionaltore und Schwingtore lassen sich einfach und schnell mit einem Garagentorantrieb versehen. So ersparen Sie sich das manuelle Öffnen und Schliessen und können beides bequem per Knopfdruck erledigen.

 

Titelbild: concept w – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});