Comparis.ch – Abgas-Skandal belastet VW-Preise

Noch immer hat Volkswagen mit den Folgen des Abgas-Skandals um seine Diesel-Fahrzeuge zu kämpfen. Inwieweit wirken sich die schlechten Nachrichten auch auf die Online-Occassionspreise von VW-Wagen aus? Damit hat sich das Portal comparis.ch näher befasst – und kommt dabei zu anderen Ergebnissen als Autohändler Amag, der zwar leicht gesunkene Preise – aber im Rahmen der üblichen Schwankungsbreite – festgestellt hatte. 

Neuerer Zahlen von comparis.ch zeigen danach: Im ersten Jahr nach dem Abgasskandal sind die Online-Preise von gebrauchten Dieselautos aus dem VW-Konzern deutlich stärker gesunken als jene der anderen Hersteller. Zwar leidet auch die Konkurrenz, aber ihre Dieselfahrzeuge haben auf dem Occasionsmarkt im Schnitt bloss vier Prozent eingebüsst. Die Modelle aus dem VW-Konzern verloren dagegen gut ein Viertel. Die comparis-Zahlen basieren auf einer Analyse von rund 220’000 Inseraten der acht grössten Online-Auto-Plattformen.

Preisverfall – unterschiedlich je nach Modell

Sowohl die VW-Modelle als auch die Konzernmarken Audi, Seat, Škoda und VW Nutzfahrzeuge sind vom Preisrückgang betroffen. Augenfällig ist, dass die Preisveränderungen je nach Modell stark schwanken. Ein Jahr nach Bekanntwerden der Manipulation haben die betroffenen Golf-Modelle mit 53 Prozent am meisten verloren. Die Online-Preise der untersuchten Dieselgate-Modelle des VW-Konzerns fielen innerhalb eines Jahres im Schnitt um 26 Prozent.

Demgegenüber büssten die Diesel-Occasionen aller anderen Anbieter durchschnittlich nur vier Prozent ein. „Dies legt nahe, dass die negative Preisentwicklung der VW Diesel-Occasionen eine Konsequenz aus dem Abgasskandal ist“, sagt Comparis-Mediensprecherin Manuela Rimlinger. Dennoch sei die Preisentwicklung bei VW nicht allein auf den Skandal zurückzuführen, sondern hänge auch mit der Lancierung diverser neuer Modelle und mit Währungseinflüssen zusammen, so Rimlinger weiter.

Benzinmodelle haben sich wieder gefangen

Die Comparis-Analyse zeigt zudem, dass auch die Angebotspreise für Gebrauchtwagen der untersuchten Benzinmodelle des VW-Konzerns zunächst gesunken sind, sich mittlerweile aber wieder auf dem Vorjahresstand eingependelt haben. Im Vergleich dazu haben die Benzinmodelle der Konkurrenz im gleichen Zeitraum sechs Prozent gewonnen. Einzig der benzinbetriebene Audi A3 hat bei den Preisen der Online-Inserate um 27 Prozent zugelegt.

Die comparis-Analyse umfasste rund 220’000 Inserate von Fahrzeugen der Jahrgänge 2009 bis 2013. Daraus ergibt sich nach Auffassung von comparis ein realistisches Bild der Preissituation auf dem Occasionsmarkt, da sowohl Private als auch Händler auf den Online-Plattformen inserieren.

Übersicht Preisentwicklung

(ausgewählter VW-Dieselmodelle und ihrer Benzin-Pendants)



 

Artikel von: comparis.ch – Decisis Services AG
Artikelbild: © InnaFelker – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});