Carsharing-Unternehmen Mobility auf Erfolgskurs
VON belmedia Redaktion Carsharing News
Von A nach B fahren und das Auto einfach stehen lassen. Mobility macht dieses seit Juli zwischen Zürich Bahnhof, Zürich Flughafen und Bern Bahnhof möglich. Nun kommen die Standorte Basel und Luzern hinzu, und man kann vorab reservieren.
Vor drei Monaten hat das Carsharing-Unternehmen Mobility eine Testphase für Einwegfahrten eingeläutet. Mobility-One-Way heisst das entsprechende Angebot, welches die Nutzer positiv aufgenommen haben und für alle möglichen Wegstrecken einsetzen. Nebst Zürich und Bern ergänzen ab sofort Basel (Bahnhof Solothurnstrasse) und Luzern (Bahnhof) das One-Way-Netz.
„Diese Wahl haben wir aufgrund von Kundenbefragungen getroffen, welche wir regelmässig durchführen“, erklärt der Mobility-Kommunikationsverantwortliche Patrick Eigenmann. Aus diesen gehe auch hervor, dass Vorreservationen den Erfolg von One-Way beflügeln könnten. „Wir erfüllen diesen Wunsch gerne und bieten neu die Möglichkeit, Autos vorgängig zu reservieren. Das macht Reisen planbarer.“
5 + 3 = 8
Um die Verfügbarkeit hoch zu halten, erweitert die Genossenschaft ihr Einweg-Fahrzeugangebot um drei auf total acht Fahrzeuge. Die Kosten für eine Fahrt ergeben sich aus den Mobility-Tarifen der Kategorie Combi (CHF 3,20 pro Stunde, CHF 0,72 pro Kilometer) sowie einer Pauschale von CHF 29 pro Fahrt. Gebucht wird per Anruf beim Mobility-Dienstleistungscenter.
ÖV eingebunden
Mit Mobility-One-Way komplettiert die Carsharing-Genossenschaft ihr klassisches, standortbasiertes Angebot sowie Catch a Car, welches Einwegfahrten innerhalb eines Stadtgebiets ermöglicht. Von der neuen Option profitiert nicht nur der Kunde, sondern auch der öffentliche Verkehr, da eine Strecke per ÖV zurückgelegt wird.
Bildergruppe: Mobility Carsharing
Artikel von: Mobility Carsharing Schweiz
Artikelbilder: © Mobility Carsharing Schweiz
Ihr Kommentar zu: Carsharing-Unternehmen Mobility auf Erfolgskurs
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0