BMW: 157 Mio. Busse wegen Import-Behinderungen - Auto Kunz freut sich

Beschwerde abgewiesen, Busse bestätigt. Die Reaktion des Bundesgerichts auf die BMW-Beschwerde gegen das WEKO-Urteil war folgerichtig und hilft gegen die Hochpreisinsel Schweiz. Als Direktimporteur freut sich die Auto Kunz AG über das Urteil und fühlt sich in ihrem Kampf für günstigere Autoimportpreise bestätigt.

Es ist das erklärte Ziel des Pioniers im Direktimport, mit seinem Neuwagenangebot von 500 Autos aller Marken die hohen Preise in der Schweiz zu unterbieten.

Begrüssenswerter Entscheid

Grundsätzlich wäre der heutige Freitag ein Tag zur Freude für Befürworter offener Märkte und günstiger Preise. In der Automobilbranche ist es dem Wirken der Direktimporteure zu verdanken, dass das Preisniveau von Neuwagen laut Bundesamt für Statistik innerhalb der letzten 10 Jahre um rund 15% gesunken ist. Mit ihrem Geschäftsmodell greifen die in diesem Bereich tätigen KMUs noch heute die Monopole der Generalimporteure an, was das Preisniveau aufgrund des Konkurrenzdrucks auf ein kundenfreundliches Niveau senkt.

Monopolpreise mit Händen und Füssen verteidigt

Trotz der langjährigen Verhandlungen und dem nun endgültigen Urteil gegen BMW versuchen die Generalimporteure noch heute, sich mit Massnahmen am Rande der Legalität und darüber hinaus diesem Konkurrenzdruck  zu entziehen. Zeigen sich die Schweizer Herstellerniederlassungen auch in Zukunft unbelehrbar wird es wohl nicht lange dauern, bis der nächste Prozess ins Rollen kommt.

Behinderungsversuche nehmen zu

Das bestätigt sich auch im Gespräch mit Roger Kunz, dem Geschäftsleiter der Auto Kunz AG, der zu den Schweizer Pionieren im markenunabhängigen Handel gehört. Neben seiner eigenen Firma mit über 500 Autos von 35 verschiedenen Marken waltet Kunz als Präsident des Verbands freier Autohandel Schweiz und ist damit das Sprachrohr der unabhängigen Autobranche. „Trotz des Urteils werden die Importeure in ihren Behinderungsversuchen immer kreativer“, erklärt er eingehend.

„Oftmals wird zu subtilen Instrumenten gegriffen, die sich entweder in einer rechtlichen Grauzone bewegen oder klar unzulässig, aber schwierig zu beweisen sind“, erklärt er besorgt. Es liege nun an der WEKO, die aktuellen und auch künftigen Fälle genauso konsequent wie bei BMW zu verfolgen, um eine Rückkehr zur Hochpreisinsel Schweiz zu verhindern.

Staatliche Hürden berücksichtigen

Trotz den zahlreichen Verfehlungen seiner Branchenkollegen aus dem Generalimport steckt Kunz seinen Kopf nicht in den Sand. „Wir werden uns weiterhin für das Wohl der Konsumenten einsetzen und täglich für die besten Preise der Schweiz kämpfen.“ Neben den Stolpersteinen der Konkurrenz plage die freien Importeure momentan insbesondere die gigantische administrative Belastung. Auch diesbezüglich liege der Ball beim Bund, um bestehende Verordnungen und Auflagen KMU-freundlich auszugestalten und weitere Benachteiligungen im Rahmen neuer Gesetzgebungen zu verhindern.

Titelbild: BMW blitzt vor Bundesgericht ab – als Direktimporteur fühlt sich die Auto Kunz AG (hier der Hauptsitz in Wohlen AG) in ihrer Absicht bestätigt, die Preise der Hersteller zu unterbieten.

Bestseller Nr. 1
BMW Original M Motorsport Thermobecher Edelstahl - Kollektion 2020/21
  • BMW
  • BMW Original M Motorsport Thermobecher Edelstahl - Kollektion 2020 21
  • THERMOSFLASCHE
  • 1 Stück (1er Pack)
  • Mehrfarbig
AngebotBestseller Nr. 2
BMW M Cap Kappe Mütze M Power M Perfomance Black Edition Modell 2020/2022
  • ✅ BMW M LOGO CAP - Schwarz
  • ✅ 97% Polyester , 3% Elasthan / Schildunterseite : 60% Baumwolle, 40% Polyester
  • ✅ Mit sechs Löchern zur Belüftung
  • ✅ Kollektion 2020-2022

 

Quelle: Auto Kunz
Bildquelle: Auto Kunz

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});