Audi

MANHART S 400: Audi RS 3-Jäger mit 405 PS und 515 Nm

Das unangefochtene Topmodell der Audi-Kompaktklasse ist schon seit vielen Jahren und in nunmehr dritter Generation der RS 3. Mit aktuell mindestens 400 PS und 500 Nm maximalem Drehmoment kann der als Hot Hatch und Power-Limousine erhältliche Allradler so manchen auf den ersten Blick überlegen wirkenden Konkurrenten überraschen. Doch auch der nach wie vor darunter angesiedelte S3 ist keineswegs zu unterschätzen. Umso mehr gilt dies, nach dem Upgrade durch MANHART Performance, welche das Potenzial des Einstiegs-Sportmodell der A3-Baureihe fachkundig ausgenutzt haben. Ergebnis ist der neue MANHART S 400, basierend auf der beliebten Limousinen- Variante. Wie MANHART-Kenner schon beim Blick auf die neue Modellbezeichnung erahnen, bringen die Spezialisten aus Wuppertal die kompakte Limousine leistungsmässig auf Augenhöhe mit dem grossen RS-Bruder: 405 PS und 515 Nm generiert der turbogeladene Zweiliter-Vierzylinder des Audis nach der Installation eines MANHART- Intercoolers by Wagner, eines MANHART-Carbon Air Intakes sowie des bewährten MANHART ECU-Remappings. Zudem erhielt der S3 im Zuge der Transformation zum S 400 eine MANHART-Edelstahl-Abgasanlage by REMUS samt Klappensteuerung. Diese beschert ihm nicht nur einen der gesteigerten Power angemessenen Sound; darüber hinaus setzt sie mit ihren beiden Doppelendrohren samt Carbon-Ummantelung auch optische Akzente.

Weiterlesen

Neuer Ladedienst Audi charging: grenzenlose Mobilität in 27 Ländern Europas inkl. der Schweiz

Drei Faktoren sind Voraussetzung für den Erfolg der Elektromobilität: Fahrzeuge mit hoher Reichweite sowie der Fähigkeit, die Hochvoltbatterie schnell wieder aufzuladen – und der unkomplizierte Zugriff auf ein dichtes Netz an Ladepunkten. Das Angebot des neuen Ladedienstes Audi charging sorgt dafür, dass Fahrer_innen der Marke mit den Vier Ringen in fast ganz Europa bequem und sicher laden können.

Weiterlesen

Audi RS Q8: 818 PS und 1.050 Nm im Ingolstädter SUV-Boliden

Keine Frage: Schon im Serienzustand ist der Audi RS Q8 eines der beeindruckendsten und bulligsten Hochleistungs-SUVs, die der deutsche Markt zu bieten hat. Satte 600 PS und 800 Nm aus einem vier Liter grossen Biturbo-V8 sind eine stattliche Ansage. Obwohl sie auf ein Leergewicht von 2,4 Tonnen treffen, katapultieren sie das Topmodell in unter vier Sekunden auf 100 km/h. Dennoch bietet der Allradler reichlich Potenzial für Optimierungen. Dieses zum Vorschein zu bringen, haben sich die Spezialisten von MANHART Performance zur Aufgabe gemacht: Ihre neueste Interpretation ist der RQ 800.

Weiterlesen

Der Audi RS 3 performance edition: 5-Zylinder-Turbomotor mit 407 PS

Er ist schnell und ein echter Strassenkünstler: der RS 3 performance edition, das sportlichste Kompaktmodell aus dem Hause Audi Sport. Entwickelt für höchste Performance wartet die Sonderedition mit 299 kW (407 PS) Leistung und 300 km/h Top-Speed auf. Dazu kommen neben bekannten Top-Technologien, wie dem RS Torque Splitter und der Keramikbremse, RS-Schalensitze für optimierten Seitenhalt und jede Menge exklusive Design-Elemente. Mit der dritten Generation des Audi RS 3 Sportback und der zweiten Generation der RS 3 Limousine hat High-Performance im Kompaktsegment ein neues Level erreicht. Jetzt legt die Audi Sport GmbH nach: Der RS 3 performance edition ist ein auf 300 Einheiten limitiertes Sondermodell, das sowohl technisch als auch optisch die Spitze seiner Baureihe bildet. Erhältlich als Sportback und als Limousine garantiert die Edition Fahrspass und Emotionen auf ganzer Linie.

Weiterlesen

Weltpremiere auf der Monaco Yacht Show: BRABUS 600 MASTERPIECE

BRABUS MASTERPIECE: Dieses Label tragen ausschliesslich Highend-Automobile, die in der Manufaktur des grössten herstellerunabhängigen Veredlers bis ins letzte Detail veredelt wurden. Mit dem neuen BRABUS 600 MASTERPIECE wurde auf Basis des Mercedes-Maybach S 580 4MATIC eine sportlich-elegante Highend-Luxuslimousine der Extraklasse geschaffen, die High Performance mit Luxus in Reinkultur vereint. Dank BRABUS PowerXtra B40S-600 Performance Upgrade produziert der Vierliter-V8-Biturbo-Motor 441 kW / 600 PS Spitzenleistung und ein maximales Drehmoment von 800 Nm. Damit beschleunigt der Luxusliner in nur 4,5 Sekunden von 0 – 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist wegen des hohen Fahrzeuggewichts elektronisch auf 250 km/h begrenzt.

Weiterlesen

Die digitale Verbindung zu Ihrem Audi

Der wahre Luxus von heute ist geprägt von Individualisierung und Empathie, Bildung und Wissen sowie einem neuen Convenience-Gedanken im Sinne von Qualität und Service. Mit myAudi definiert die Premiummarke mit den Vier Ringen diese Servicequalität mit innovativen, digitalen Annehmlichkeiten für ihre Kund/innen neu. myAudi verbindet Sie mit ihrem Fahrzeug und der Welt und organisiert Ihren Alltag noch einfacher. Die vielfältigen Vorteile der Audi connect Dienste und die Möglichkeiten des digitalen Ökosystems von myAudi machen auch das Leben von Audi Ambassadorin, Unternehmerin und Digital Business Pionier Sunnie J. Groeneveld einfacher.

Weiterlesen

H&R Monotube Gewindefahrwerk für den Audi RS 3

Hier die erste gute Nachricht: Trotz des nun zur Pflicht gewordenen OPF (Partikelfilter für Benziner) hat Audi es geschafft, das Jubeln, Sprotzeln, Grummeln und Brodeln des charismatischen Zweieinhalbliter Fünfzylinders-Triebwerks über die Runden zu retten. Und immer noch wüten 400 PS am AWD-Schemel, die die RS3-Fuhre in getesteten 3,7 Sekunden auf 100 km/h katapultieren. Die zweite gute Nachricht betrifft das jetzt lieferbare H&R Monotube Gewindefahrwerk, dass dem kompakten Boliden zu noch mehr Bodenhaftung verhilft und zudem auch optisch einen tiefen Eindruck hinterlässt. Der abgesenkte Karosserie-Schwerpunkt (VA bis ca. minus 40 Millimeter einstellbar, hinten bis ca. 45 mm) reduziert die Karosseriebewegungen und sorgt für ein nochmals direkteres Einlenken. Die Traktionsschwäche aus engen Kurven wird ebenfalls minimiert.

Weiterlesen

Audi Twin Cup: Garage Gautschi AG in Langenthal gewinnt die Schweizer Meisterschaft

An der diesjährigen Schweizer Meisterschaft des Audi Twin Cup haben die besten Technik- und Serviceteams der Audi-Partnerbetriebe einmal mehr gezeigt, was sie können. Dabei müssen die Teams nicht nur ihre Beratungskompetenz und ihr technisches Wissen unter Beweis stellen. Die tiefgreifende Transformation der Automobilbranche erfordert zusätzliche Fachkompetenz und permanente Weiterbildung bei der Elektrifizierung, der Automatisierung und der Digitalisierung. Die grosse Siegerehrung fand im Rahmen eines Galaabends am 14. Mai in Zürich statt, wo alle Gewinner gebührend gefeiert wurden.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});