18 Dezember 2017

„De-Icing“: Dusche fürs Flugzeug gegen gefährliche Eisbildung

An kalten Tagen gibt es für jedes Flugzeug erst mal eine Dusche - eine Dusche aus Glykol gemischt mit heissem Wasser und verschiedenen Zusatzstoffen, je nach Aussentemperatur und Wetterverhältnissen. Die Dusche wird „De-Icing“, Enteisen, genannt. Sie ist nötig, weil Eisbildung einer der gefährlichsten physikalischen Prozesse in der Fliegerei ist. Eis und Flugzeuge vertragen sich nicht. Denn Eis kann in die Triebwerke geraten und diese beschädigen, es kann Teile der Flügelmechanisierung wie Landeklappen und Vorflügel blockieren. Das sind jene beweglichen Teile an den Tragflächen, die man als Passagier aus dem Flugzeugfenster beobachten kann, wie sie je nach Flugphase aus- oder eingefahren werden.

Weiterlesen

Kanton Aargau: Anklage gegen Betreiber (Schweizer) der SAR premium cars AG

Die Kantonale Staatsanwaltschaft hat gegen einen 46-jährigen Schweizer, der in Dintikon die SAR premium cars AG betrieben hatte, Anklage unter anderem wegen Misswirtschaft, gewerbsmässigen Betrugs und mehrfacher Veruntreuung erhoben. Der Beschuldigte ist nicht geständig. Ihre Anträge wird die Kantonale Staatsanwaltschaft an der Hauptverhandlung vor Gericht bekannt geben. Der Beschuldigte hatte in Dintikon mit der SAR premium cars AG (nachfolgend SAR) eine Garage betrieben, die seit zirka 2007 äusserst günstige und flexible Autoleasings anbot.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});