30 Dezember 2016

Alkoholtester für Privatnutzer – zuverlässig wie Polizei-Geräte

Wer einen Alkohol-Selbsttest macht, will meist wissen, ob er von Rechts wegen fahrtauglich ist. Dabei stehen dem Privatnutzer mobile Atemalkoholtester zur Verfügung, die präzise Messungen liefern, ohne das Budget zu sprengen. Laut der Technischen Universität Wien können Modelle wie der Alkoholtester "ACE II Basic" problemlos mit dem von der Polizei genutzten Vortestgerät mithalten – und das zum deutlich geringeren Preis. "Ein Alkomat nutzt wenig, wenn er den geprüften Wert nicht akkurat wiedergibt", betont ACE-Geschäftsführer Klaus Forsthofer. Sein Unternehmen hat die aktuelle Studie in Auftrag gegeben, um zu prüfen, ob ACE-Geräte den eigenen Qualitätsansprüchen genügen.

Weiterlesen

Lamborghini Huracán Spyder - Italienisches Open-Air-Geschoss

Bereits im Frühjahr 2014 ist das Coupé des Lamborghini Huracán erfolgreich in die großen Fußstapfen des Gallardo getreten. Dieser war über eine Bauzeit von zehn Jahren zum bis dato meistverkauften Sportwagen des italienischen Sportwagenherstellers geworden. Wie schon bei diesem Vorgänger ergänzte Lamborghini die Huracán Baureihe kürzlich um eine offene Spyder-Version. Diese feierte ihre Premiere im vergangenen Herbst auf der IAA 2015 in Frankfurt und wird seit Anfang 2016 ausgeliefert. Wie schon das geschlossene Modell bietet sie mit dem 610 PS starken V10 und Allradantrieb eine attraktive Basis für feine Veredlungsprojekte.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});