Zürich: Der HB wird zur Garage

Mehr zu bieten, als die Kunden erwarten – das ist einer der Grundsätze der Autovermietung Hertz. Eine besondere Aktion am Zürcher Hauptbahnhof zeigte nun eindrücklich, wie das funktioniert: Für seinen neuesten Standort stellte der Autovermieter die Umgebung mittels „Augmented Reality“ komplett auf den Kopf.

Nichts ahnend studieren die Passanten den Abfahrtsplan der Züge am Zürcher Hauptbahnhof, als dieser scheinbar einen technischen Fehler hat.

„Klack“ – mit einem Mal verwandelt sich die Anzeige in einen Spiegel. Was dann passiert, scheint unglaublich: Ein paar Zentimeter neben den Betrachtern öffnet sich der Boden und Hebebühnen mit teuren Autos kommen zum Vorschein. Der Bahnhof wird zur Garage und eines der Modelle rast sogar mitten durch den Hauptbahnhof davon! Aber keine Angst, ein Schaden ist dadurch nicht entstanden. Die Illusion wurde durch einen sogenannten „Magic Mirror“ erzeugt, mit dem der Autovermieter Hertz für seinen neuen Standort direkt am Hauptbahnhof wirbt. Damit ist Hertz der erste Anbieter, der seinen Service am Hauptbahnhof zur Verfügung stellt.



Zentral ans Ziel

Ab sofort haben Zugreisende, aber natürlich auch Anwohner aus Zürich die Möglichkeit, den Mietwagen für ihre Reise direkt am Hauptbahnhof, gegenüber vom Gleis 18 abzuholen und ganz komfortabel an ihr Ziel zu gelangen. Mit Hertz sind die Möglichkeiten dafür fast unbegrenzt: 125 verschiedene Modelle von über 25 Marken stehen zur Verfügung, für jedes Vorhaben und jeden Geldbeutel ist etwas dabei. Vom sparsamen Kleinwagen bis hin zur exklusiven Luxuslimousine vom Schlag eines Maserati Quattroporte reicht die Bandbreite. Und mit der Hertz-Tieftax-Karte, die für einmalig 30 Franken zwei Jahre lang 30 % Reduktion auf jede Automiete in der Schweiz gewährt, kommt man noch günstiger von A nach B. Vom Hauptbahnhof aus 7 Tage die Woche, von 7.00 bis 20.00 Uhr. Und alle Nachteulen, die erst spät zurückkommen, nutzen zur Schlüsselrückgabe einfach den Schlüsseltresor am HB – oder an einer der vielen anderen Hertz-Stationen in der gesamten Schweiz. Gute Fahrt!

 

Quelle: Ferris Bühler Communications
Artikelbild: Symbolbild © Denis Linine – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});