Vorbereiungen zum 87. Internationalen Automobil-Salon laufen

Der Internationale Automobil-Salon Genf steckt in den Vorbereitungen zur 87. Eröffnung der Veranstaltung. Die grösste, alljährliche Publikumsmesse der Schweiz wird auch dieses Jahr wieder alle grossen Hersteller begrüssen und auf die Teilnahme zahlreicher Designer und Kleinserienhersteller exklusiver Fahrzeuge zählen dürfen, ohne dabei die Zulieferer und Zubehörlieferanten der Branche zu vergessen.

Zum Programm gehören ein Überblick über die neusten Technologien aus der Automobilwelt, zahlreiche Jubiläen sowie die Sonderausstellung von TAG Heuer. Im Rampenlicht stehen aber auch energieeffiziente Fahrzeuge, deren Standorte dank einer Smartphone App leicht auszumachen sind.

Der Internationale Automobil-Salon findet vom 9. – 19. März 2017 im Palexpo, Genf statt. Auf der Website www.gims.swiss sind alle Informationen zu finden, die zu einem gut geplanten Besuch gehören.

Der 87. Automobil-Salon erwartet zirka 180 Aussteller, die sich eine Ausstellungsfläche von 106‘000 m2 teilen. 6 Hallen sind den Fahrzeugen gewidmet. In einer separaten Halle sind die Zulieferer und nationalen Branchenvertreter zu finden. 900 Fahrzeuge sind zu bewundern: vom Superboliden, der über 1‘000 PS auf die Räder bringt bis zum effizientesten Modell, das 0 Emissionen ausstösst.

Fahrzeuge, die nicht mehr als 95 g CO2/km ausstossen und der Energiekategorie A angehören lassen sich dank der App „Salon Car Collector“ einfach finden. Die App wurde vom Bundesamt für Energie entwickelt, dem Presenting Partner der Messe, der mit seiner Kampagne co2tieferlegen wirbt.

Die Salon-Organisatoren sind derzeit an der Koordination von 65 Konferenzen, die am ersten Pressetag stattfinden werden. Weit über hundert Neuheiten und Premieren werden erwartet.

Mehrere Aussteller feiern dieses Jahr Jubiläen am Salon: Zenvo, den dänischen Supercar-Hersteller gibt es seit 10 Jahren. Italdesign – das weltbekannte 1968 von Giorgetto Giugaro gegründete Designunternehmen – nimmt zum 30. Mal am Genfer Salon teil. Sbarro zählt seinerseits 45 Teilnahmen und Mazda gar 50. Die Marke Toyota ist dank seinem Importeur, Emil Frey, seit 50 Jahren in der Schweiz vertreten. Ausserdem sind dieses Jahr die Hersteller Alpine (FR), David Brown Automotive (GB), Dendrobium (CN) sowie Eadon Green (GB) erstmals in Genf zu sehen.

TAG Heuer ist schliesslich zum dritten Mal mit einer Sonderausstellung zugegen, die auf spielerische Weise die Einbindung des Uhrenherstellers in den Automobilrennsport aufzeigt.

Der Besuch am Automobil-Salon will vorbereitet sein. Alle Informationen dazu sind auf der offiziellen Homepage www.gims.swiss zu finden.

Besucheransturm

An den Wochenenden tummeln sich traditionellerweise grosse Menschenmengen in den Palexpo-Hallen. Wer die Möglichkeit hat, besucht den Salon unter der Woche und für noch mehr Komfort ab 16.00 Uhr, zu vergünstigten Preisen. Die optimalen Besuchstage sind Donnerstag, 9. März, Montagmorgen 13. März und Dienstag, 14. März 2017.

50 % Rabatt auf allen vor Ort und an Billettautomaten der TPG verkauften Tickets ab 16.00 Uhr. Nicht mit anderen Angeboten kumulierbar.


Tickets

Online Ticketkauf auf der GIMS-Webseite und an den Palexpo-Kassen.

FNAC www.fnac.ch oder Fnac-Verkaufsstellen – in Frankreich: www.fnac.com oder Fnac – Carrefour – Géant – Magasins U


Anreise, Eintritt und Kombi-Angebote

Die SBB RailAway-Kombis machen eine Anreise an den Salon und einen Eintritt zu vergünstigten Preisen möglich. Jedes Jahr nutzen zahlreiche Besucher die öffentlichen Verkehrsmittel, um ohne Stress an den Automobil-Salon zu gelangen. Die SBB setzen mehrere Extrazüge nach und ab Genf-Flughafen auf die Schienen, während die Genfer ÖV (TPG) die Busfrequenzen ins Palexpo und zurück in die Stadt erhöhen.


Schweizerische Bundesbahnen (SBB)

www.sbb.ch/gims.swiss (online Ticketverkauf ab 1. Februar) an den Bahnhofschaltern und Ticket-Automaten.


Transports Publics Genevois – öffentliche Verkehrsmittel Genf (TPG)

An den Bahnschaltern Cornavin, Rond-Point de Rive und Bachet-de-Pesay sowie den Billettautomaten.


Hotels

Eine möglichst frühzeitige Hotelreservation wird empfohlen. Das Genfer Tourismusbüro offeriert Pauschalangebote  ab CHF 83.-/Person. Dieses umfasst die Übernachtung und ein Eintrittsticket für den Salon. www.geneve.com.

 

Quelle: Internationaler Automobil-Salon Genf
Artikelbild: Internationaler Automobil-Salon, März 2012 (Bild: © Alexander Chaikin – shutterstock.com)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});