Volvo S90: Sitz-Komfort für Oberklassenlimousine

Mit dem Volvo S90 läutet der schwedische Hersteller von Premiumautomobilen eine neue Ära für Innovation, Design und Luxus aus Schweden ein. Die ab Sommer 2016 erhältliche Limousine verbindet edle und natürliche Materialien mit ausgereifter und intuitiver Technologie. Im Zentrum steht der Fahrer.

Dieser Ansatz prägt auch die Gestaltung des Innenraums, bei dem Volvo in Sachen Sitze auf die Unterstützung von Johnson Controls vertraut: Beste Stoffe für die Sitzbezüge, komfortable Polsterung und hochwertigste Verarbeitung garantieren Luxus und Komfort. Zudem übernahm Johnson Controls die Entwicklung und Integration der hinteren Sitzreihe, für die das Unternehmen auch die Metallstrukturen liefert.


Johnson Controls kreierte ein Sitzgefühl, das Ruhe und Entspannung vermittelt. (Bild: obs/Johnson Controls Automotive Experience)

Der neue Volvo S90 setzt Massstäbe im Segment der Oberklassenlimousinen: Unter dem Motto „Skandinavische Eleganz“ verbinden die Schweden modernste Fahrzeugtechnologie mit einem gradlinigen Design, sowohl beim Exterieur als auch beim Interieur, für das Volvo eng mit Johnson Controls zusammengearbeitet hat.

„Wir freuen uns sehr darüber, bei der Innenraumgestaltung des Volvo S90 unsere langjährige Erfahrung in Sachen Sitzentwicklung und Produktion mit einbringen zu können“, erklärt Tony Malila, Vice President & General Manager Customer Group Volvo bei Johnson Controls Automotive Seating.


Bei den Rücksitzen des Volvo S90 konnte Johnson Controls ein ganzheitliches Sitzerlebnis schaffen. (Bild: obs/Johnson Controls Automotive Experience)

„In enger Abstimmung mit dem Volvo-Team haben wir ein Sitzkonzept entworfen, das den Pkw-Innenraumraum optimal nutzt und so allen Personen im Fahrzeug Platz und Komfort bietet. Die Fahrt im Volvo S90 soll die Ruhe und Entspannung einer Fahrt durch die schwedische Natur vermitteln. Unsere Aufgabe war es, ein Sitzgefühl zu schaffen, das diesen Anspruch unterstützt. Erste Tests in renommierten Fachmedien, in denen besonders auch die Sitze positiv hervorgehoben werden, sind eine schöne Bestätigung unserer Arbeit.“

Neben den Bezügen und der Polsterung für alle Sitze lag ein weiteres Hauptaugenmerk auf der Rückbank des Volvo S90. Hier war Johnson Controls für den gesamten Entstehungsprozess verantwortlich, von der Entwicklung der Metallstruktur, die an Volvo geliefert wird, bis zum Integrationskonzept.


Johnson Controls verbindet bei Vorder- und Rücksitzen des Volvo S90 modernes Design mit höchstem Komfort. (Bild: obs/Johnson Controls Automotive Experience)

„Der Volvo S90 ist ein sehr modernes Auto. Das drückt sich auch in der Wertschätzung aus, die hier alle Mitfahrer gleichermassen geniessen. Diesem Anspruch müssen auch die Sitze gerecht werden“, so Tony Malila. „Das Design der Rücksitze ist eng an den Fahrersitz angelehnt und steht ihm auch in Sachen Komfort in nichts nach. Da alle Schritte der Entwicklung und Integration in unserer Hand lagen, konnten wir ein ganzheitliches Sitzerlebnis schaffen, das sich nicht nur in der hohen Qualität der Sitze ausdrückt, sondern auch in der idealen Nutzung des Innenraums.“


Der Volvo S90 verbindet modernste Fahrzeugtechnologie mit einem gradlinigen Design. (Bild: obs/Johnson Controls Automotive Experience)

So hat Volvo mit Unterstützung von Johnson Controls ein umfassendes Raumkonzept kreiert, das mit seinem klaren und reduzierten Design typisch skandinavisch ist. Luxus entsteht hier durch die Verbindung von hochwertigen Materialien, Liebe zum Detail, bester Verarbeitung und vor allem ausreichend Platz.


Mit den extrem schlanken Rückenlehnen der Vordersitze sorgt Johnson Controls im Volvo S90 für viel Beinfreiheit. (Bild: obs/Johnson Controls Automotive Experience)

„Freiraum ist der Grösste Luxus im Innenraum eines Fahrzeugs“, sagt Tony Malila. „Volvo hat das erkannt und im Volvo S90 bewusst umgesetzt. Die Vordersitze bieten zwar höchsten Komfort, nehmen aber – unter anderem wegen der extrem schlanken Rückenlehnen – verhältnismässig wenig Platz ein. So entsteht sehr viel Beinfreiheit im Fond. Bei der Konstruktion und Integration der Rücksitze ging es uns darum, eben diesen Ansatz von Volvo zu unterstützen.“

 

Artikel von: Johnson Controls Automotive Experience
Artikelbild: Das Sitzkonzept für den Volvo S90 garantiert Luxus und Komfort. (© obs/Johnson Controls Automotive Experience)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});