Vespa wird in der Schweiz beliebter 

Das Erfolgsmodell der Marke Piaggio, die Vespa, feiert am 23. April 2016 ihr 70-jähriges Bestehen. Passend zum 70. Jubiläum des Kultrollers hat der führende Schweizer Internet-Vergleichsdienst comparis.ch untersucht, wie beliebt die Vespa bei Schweizern ist.

Im Motorradmarktplatz von comparis.ch, der alle Inserate der sechs grössten Schweizer Online-Motorradmärkte bündelt, stieg die Anzahl der Vespa-Inserate in den Jahren 2012 bis 2015 von 11 auf knapp 20 Prozent Anteil an allen inserierten Rollern.

„Es sind deutlich mehr Vespas im Umlauf als noch vor vier Jahren“, kommentiert Manuela Rimlinger, Mediensprecherin bei comparis.ch. „Daraus schliessen wir, dass die Vespa in der Schweiz enorm an Beliebtheit gewonnen hat.“

Preise für Vespas um durchschnittlich 700 Franken seit 2012 gestiegen

Die Analyse aller Roller-Inserate im Comparis-Motorradmarkt zeigt auch, dass der Durchschnittspreis für eine online inserierte Vespa von 2012 bis 2015 um über 700 Franken auf 4‘050 Franken gestiegen ist, während die durchschnittliche Preissteigerung für die Gesamtheit aller Roller nur bei 400 Franken lag. „Im Vergleich zu allen inserierten Rollern zeigt sich, dass sich die Beliebtheit der italienischen Kult-Wespe auch im höheren Preis niederschlägt“, so Rimlinger.

Ein Drittel aller Versicherungsvergleiche für Roller entfielen 2015 auf Vespas

comparis.ch hat zusätzlich zu den Vespa-Inseraten im Motorradmarktplatz auch analysiert, wie sich die Versicherungsvergleiche für Vespas entwickelt haben. Hier bestätigt sich das Bild: Betrachtet man alle Versicherungsvergleiche, die über comparis.ch im Zeitraum 2012 bis 2015 für alle Roller der beliebten Marken Piaggio, Honda, Yamaha, Gilera, Kymco und Peugeot durchgeführt wurden, dann stieg der Anteil der Vespas an dieser Zahl von 16 auf 30 Prozent. Insgesamt handelte es sich in den vier Jahren um 9‘000 Vespas.

Die Vespa – eine Erfolgsgeschichte

Die Serienproduktion des populären Motorrollers begann 1946 mit der Vespa 98cc. Corradino D’Ascanio hatte die Idee zu einem einfachen und sparsamen Fahrzeug und konstruierte dieses in Pontedera bei Pisa für den Unternehmer Enrico Piaggio. Mit der ersten Vespa kam ein erschwingliches, simples, wendiges und praktisches Transportmittel auf den Markt. Die Wespe begann ihren Siegeszug um die ganze Welt.



Das 70. Jubiläum wird in Pontedera bei Pisa gefeiert. Vor dem Produktionswerk Piaggio sind vom 23. bis 25. April diverse Events, Feierlichkeiten, Motorroller-Touren und Musik für Vespa-Fans aus aller Welt geplant. Zudem wird im Piaggio Museum die Ausstellung „Auf Reisen mit der Vespa: Ein 70 Jahre langes Abenteuer“ eröffnet.

 

Artikel von: comparis.ch
Artikelbild: © Ivica Drusany – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});