Vereiste Fahrzeugscheiben erhöhen das Unfallrisiko massiv!
VON belmedia Redaktion Auto News
In der kommenden Zeit wird es in den Nächten immer wieder kalt werden. Denkt deshalb daran, dass es bei Fahrzeugen, die im Freien stehen, gefrorene Scheiben geben kann.
Wir empfehlen deshalb:
- Vorbeugung gegen beschlagene oder von innen gefrorene Fahrzeugscheiben
- Verhindert zusätzlich Rost, Schimmel, Stockflecken und Gerüche mit angenehmen Vanilleduft
- Wirkungsdauer ca. 3 Monate, jederzeit wieder trocken- und wiederverwendbar
- Ideal geeignet für Autos, Wohnwagen, Boote, Garagen, Kellerräume oder Oldtimer
- Bestehend aus: Bentonit (Gesteinsgranulat) einer Tonmineralien-Mischung, Hauptbestandteil (60-80%) Montmorillonit mit hoher Wasseraufnahmefähigkeit
- Beseitigt gründlich und schnell Reif, Schnee und Vereisungen auf Autoscheiben und Scheinwerfern.
- Sicherheit durch klare Sicht
- sehr gute Enteisungswirkung
- Verhindert erneute Vereisung
- Wirksam bis zu einer Außentemperatur von - 30°C
Nehmt euch die Zeit, um sämtliche Fahrzeugscheiben, die Beleuchtung und allenfalls auch das Fahrzeugdach vollständig von Eis und Schnee zu befreien.
Fahrt erst los, wenn die Sicht aus dem Fahrzeug uneingeschränkt ist – nur so ist die Verkehrssicherheit gewährleistet.
Die Landespolizei wünscht gute Sicht und unfallfreies Fahren!
Quelle: Landespolizei Fürstentum Liechtenstein
Bildquelle: Landespolizei Fürstentum Liechtenstein
Ihr Kommentar zu: Vereiste Fahrzeugscheiben erhöhen das Unfallrisiko massiv!
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0