Unterwegs mit dem Bike – bei Wind und Wetter gut geschützt

Egal ob Sie regelmässig mit dem Mountainbike oder lieber dem Motorrad unterwegs sind: Auf jedem Bike ist die passende Kleidung unerlässlich. Diese schützt Sie nicht nur vor widrigen Witterungsbedingungen, noch viel wichtiger ist der Schutz bei Unfällen.

Aus diesem Grund ist spezielle Motorradbekleidung mit Protektoren an Ellenbogen und Knien ausgestattet. Auch Mountainbiker sollten auf diese Art Schutz nicht verzichten.

Leider beschränken sich die meisten Biker darauf, in den Frühjahr- und Sommermonaten loszufahren. Tatsächlich hat es aber durchaus seinen Reiz, auch im Winter nicht auf das Abenteuer in der freien Natur zu verzichten. Mit dem Bike durch verschneite Wälder zu fahren ist mit nichts zu vergleichen. Damit auch extreme Wetterbedingungen gut zu meistern sind, schaffen Sie sich neben der passenden Bekleidung unbedingt auch Spikereifen für Ihr Mountainbike an.



Dirtsuits: Der neue Trend für Biker

Wenn Sie sich bei Wind und Regen voll in Ihrem Element fühlen, schauen Sie doch einmal im in-outdoorshop.de vorbei: Hier finden Sie eine breit gefächerte Auswahl an sogenannten Dirtsuits, die Sie vor Matsch oder Schnee schützen. Solch ein Dreckwetteranzug ist mit extra langen Ärmeln ausgestattet, so dass kaum Regenwasser eindringen kann. Natürlich können Sie diese Anzüge nicht nur bei Schmuddelwetter tragen. Ist es windig, eignen sich die Suits ebenso perfekt. Die Dirtsuits sind so konzipiert, dass Sie sogar noch eine dicke Softshelljacke unter dieser tragen können. Durch den durchgehenden Reissverschluss lassen sich die Overalls zudem spielend leicht überstreifen.

Die Vorteile funktionaler Bikerbekleidung

Funktionale Bikebekleidung ist wasserabweisend und atmungsaktiv, doch die Dirtbikes können noch viel mehr. Hier aufgelistet finden Sie noch einmal die Vorteile der Dirtsuits in der Übersicht:

  • dank durchgehendem Zipper besonders leicht anzuziehen
  • Taillenweite individuell einstellbar
  • zahlreiche Belüftungsschlitze sorgen für Abkühlung
  • viele Taschen als Stauraum
  • passt bequem in jeden Rucksack
  • dank kontrastfarbener Einsätze topmodisch

Grundsätzlich eignen sich die Fahrradoveralls sowohl für den Sommer als auch für den Winter. In den kalten Wintermonaten sollten Sie sich am besten nach dem Zwiebelprinzip kleiden. Die Dirtsuits sind so konzipiert, dass Sie auch dicke Kleidung noch bequem darunter tragen können.


Wer mit dem Bike unterwegs ist, braucht die passende Kleidung. (Bild: ALPA PROD – shutterstock.com)

Einige wertvolle Tipps zum Biken bei Kälte

Wenn Sie sich nun gut ausgestattet auch im Winter auf Ihr Bike setzen, achten Sie darauf, unbedingt ausreichend zu trinken. Kälte verringert deutlich das Durstgefühl, dennoch verliert der Körper natürlich auch im Winter bei körperlicher Anstrengung Schweiss. Sind Sie im Winter mit dem Fahrrad unterwegs, pflegen Sie das Bike nach jedem Ausflug. Da Streusalz das Material der Reifen angreift, sollten Sie das Rad jedes Mal gründlich waschen. Wer im Winter auch auf Schnee fahren möchte, sollte den Luftdruck möglichst gering halten.

Fazit

Wenn Sie sich für einen der Dirtsuits entscheiden oder einem normalen Bikeroverall den Vorzug geben – nun fehlen eigentlich nur noch Brille und Helm und Sie sind besten auf den nächsten Offroadtrip vorbereitet. Vergessen Sie auch Protektoren nicht, um Ellenbogen, Knie und Schienbeine vor eventuellen Stürzen zu schützen.

 

Titelbild: SJ Travel Photo and Video – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});