Universalität mit Sport-DNA: der neue Renault Megane Grandtour GT
VON Sorin Barbuta Auto Neuwagen
Renault stellt mit dem neuen Megane Grandtour und dem Megane Grandtour GT in Genf eine erfolgsversprechende Kombi-Ausführung des vor nicht langer Zeit präsentierten Neuen Megane und Neuen Megane GT vor.
Der Neue Megane Grandtour besticht mit seinem dynamischen und eleganten Design, seine vielfachen Anwendungsmöglichkeiten und die erstaunliche Ladelänge.
Der Neue Megane Grandtour GT verbindet auf einzigartige Weise einen grosszügigen Laderaum, die Allradlenkung 4Control und Designelemente mit der DNA von Renault Sport. Die Markteinführung beider Versionen startet im September.
Sportliches Design
Der Neue Renault Megane Grandtour überzeugt durch sein dynamisches und elegantes Design. Er ist tiefer und seine Spur ist breiter als die der Mitbewerber. Somit steht er satt auf der Strasse.
Die Qualitätsanmutung ist auf höchstem Niveau, vor allem durch präzise Spaltmasse und kleine Abstände. In allen Versionen umrahmen Chromelemente die Gürtellinie der Karosserie und steigen bis zur C-Säule an. Die Dachreling aus eloxiertem Aluminium wird ab der zweiten Ausstattungsvariante serienmässig angeboten.
Der Neue Renault Megane Grandtour hebt sich auch durch seine markante Lichtsignatur ab. Die vorderen Scheinwerfer in Form eines C sind je nach Version mit der LED-Technik Pure Vision ausgestattet. Am Heck sorgen die Rücklichter dank Edge-Light-Technik für einen 3D-Effekt.
Im neuen Renault Megane Grandtour wird der Fahrer wie in einem L-förmigen Cockpit umhüllt. Gleichzeitig wurde die Ergonomie gegenüber dem Vorgänger entscheidend verbessert. Sämtliche Technologien sind so angeordnet, dass sie das Fahren im Alltag erleichtern: Head-Up Display, farbiger, konfigurierbarer 7-ZollTFT-Bildschirm, vertikaler 8,7-Zoll-Bildschirm für R-Link 2. Die besonders sorgfältige Verarbeitung, feine, mit Chrom umrandete Elemente und qualitativ hochwertige Materialen tragen zum Wohlbefinden an Bord bei.
Nützliche Universalität
Der Neue Renault Megane Grandtour bietet ein Kofferraumvolumen von 521 dm3 (VDA), das dem seines Vorgängers entspricht. Der vielseitig nutzbare Kofferraum erleichtert den Alltag. Der doppelte Kofferraumboden ermöglicht zwei Konfigurationen: eine hohe Lage mit durchgehend flachem Boden zum Transport sperriger Gegenstände, die zusätzlich Raum für eine Ablage von 50 dm3 nach VDA-Norm schafft, und eine niedrige Lage mit maximalem Kofferraumvolumen.
Der Neue Renault Megane Grandtour verfügt über seitliche Ablagen im Kofferraum auf Höhe der Radkästen. Hinzu kommt auf beiden Seiten ein Haken, an dem Taschen aufgehängt werden können. Die gut durchdachten Elemente erleichtern das Leben im Alltag. Ein Gepäcknetz, das vertikal platziert werden kann, ist optional verfügbar.
Der Kofferraum lässt sich in zwei Räume (vorne/hinten) unterteilen, um das Gepäck geschützt zu verstauen. Die weiche, leicht einrollbare Kofferraumabdeckung erleichtert das Be- und Entladen. Sie kann unter dem Ladeboden aufbewahrt werden und nimmt dadurch keinen Platz im Kofferraum in Anspruch.
Dank des Systems Easy Folding lässt sich die Rückbank mit einem einfachen Zug an einem der zwei Hebel im Kofferraum entriegeln und im Verhältnis 1/3-2/3 umklappen. Wird zusätzlich der Beifahrersitz umgeklappt, können Gegenstände von bis zu 2,77 Meter eingeladen werden. Das ist eine rekordverdächtige Länge in diesem Segment.
Der Neue Renault Megane Grandtour umsorgt die hinteren Passagiere mit äusserst bequemen Sitzen. Der hintere Knieraum (216 mm) zählt zu den Besten im Segment. Im Neuen Renault Megane Grandtour ist die Neigung der Rückbank stärker als im Renault Megane 3 (27 gegenüber 25 Grad). Das Ergebnis ist eine noch bequemere Sitzposition und ein hoher Komfort.
Einmaliges Technologieangebot
Wie der Neue Renault Espace und der Renault Talisman basiert der Neue Renault Megane Grandtour auf der modularen Plattform CMF C/D (Common Module Family) und verfügt somit über zahlreiche Ausstattungen aus dem oberen Segment.
Der Neue Renault Megane Grandtour teilt sich das Motorenangebot mit dem Neuen Megane.
Benzinmotoren
- Im Neuen Renault Megane Grandtour: Energy TCe 100 mit 6-Gang-Schaltgetriebe; Energy TCe 130 mit 6-Gang-Schaltgetriebe; Energy TCe 130 mit 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe EDC
- Ausschliesslich im Neuen Renault Megane Grandtour GT: Energy TCe 205 mit 7-Gang- Doppelkupplungsgetriebe EDC 4
Dieselmotoren
- Im Neuen Renault Megane Grandtour: Energy dCi 110 mit 6-Gang-Schaltgetriebe; Energy dCi 110 mit 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe EDC; Energy dCi 130 mit 6-Gang-Schaltgetriebe
- Ausschliesslich im Neuen Renault Megane Grandtour GT: Energy dCi 165 mit 6-Gang- Doppelkupplungsgetriebe EDC
„Elektrifizierter“ Diesel-Hybrid-Motor: Hybrid Assist auf der Basis des Energy dCi 110 mit einem unterstützenden Elektromotor und Schaltgetriebe ab 2017 verfügbar
Artikel von: Renault Suisse SA
Artikelbild: © Renault Communications / Rights reserved