Top-Resultat in 2015 für Renault und Dacia
VON Philipp Ochsner Auto Dacia
Renault und Dacia schauen in der Schweiz auf ein hervorragendes Jahr 2015 zurück. In einem Gesamtmarkt, der bei den Personenwagen um 7,2% zulegte, verzeichnen beide Marken der Renault Gruppe ein überdurchschnittliches Wachstum: plus 26% bei Renault, plus 13% bei Dacia.
Stark auch das Resultat bei den leichten Nutzfahrzeugen: Bei einem um 7,7% gewachsenen Markt registrierte Renault ein Plus von 15,1%. Der Blick auf das Marktumfeld zeigt ebenfalls ein äusserst positives Bild: Renault verzeichnete im vergangenen Jahr die höchste Zuwachsrate unter den Top-Ten des PW-Marktes. Nach der Einführung des Neuen Espace und des Kadjar in 2015 folgen bei Renault im laufenden Jahr weitere attraktive Modelle, unter anderem der Neue Megane, der Talisman und der Talisman Grandtour. Damit dürfte sich der positive Trend im 2016 fortsetzen.
In einem Gesamtmarkt von 323’783 neu zugelassenen Personenwagen legte Renault im vergangenen Jahr deutlich zu und hievte sich vom 8. auf den 6. Platz aller PW-Marken in der Schweiz. Mit 14’821
Fahrzeugen und einem Plus von 26% erzielte Renault das grösste Wachstum unter den Top-Ten-Marken der Schweiz. Damit baute Renault den Marktanteil bei den Personenwagen auf 4,58% aus (gegenüber 3,89% im 2014).
Bei den leichten Nutzfahrzeugen legte der Gesamtmarkt in der Schweiz mit 30’833 Neuzulassungen um 7,7% zu. Im gleichen Zeitraum gelang Renault mit 3’275 Fahrzeugen eine Steigerung um 15,1%. Bei den leichten Nutzfahrzeugen konnte Renault in der Schweiz mit einem Marktanteil von 10,62% einen Rang gut machen und erreichte die Top 3.
Seit nun 10 Jahren auf dem Schweizer Markt fest verankert, bestätigt Dacia die steigende Beliebtheit der Marke mit einem Plus von 13% bei den Personenwagen. Mit 5’396 Neuzulassungen im 2015 weist die noch junge Marke das beste Verkaufsresultat seit 2011 aus.
Uwe Hochgeschurtz, Generaldirektor von Renault Suisse SA: „Mit dem Top-Resultat in 2015 ernten wir die Früchte einer konsequenten Modellerneuerung und der gelungenen Erweiterung im Segment der Crossover. Das Wachstum in 2015 verstehen wir als Bestätigung der Kunden für das Design, die Innovationen, die Qualität und die hochwertige Fertigung unserer Fahrzeuge.
Die Steigerung bei den leichten Nutzfahrzeugen liess sich dank den Qualitäten des Neuen Trafic realisieren. Einen wichtigen Beitrag leistete auch die Einführung der Expertenmarke Renault Pro+ mit der professionellen Betreuung unserer Flottenkunden. Zudem reagierten wir vor Jahresfrist rasch auf den neuen Euro-Wechselkurs und führten bei Renault als erste Marke in der Schweiz den Euro-Bonus ein.
Bei Dacia wiederum können wir schon nach zehn Jahren auf eine sehr solide, treue Kundenbasis zählen, die sich aus allen Bevölkerungsschichten zusammensetzt und die eine Modellpalette schätzt, welche Top-Qualität und hohe Zuverlässigkeit zum konkurrenzlosen Preis bietet.“
Attraktive neue Modelle im Jahr 2016
Während der Neue Espace und Kadjar im 2016 erstmals während 12 Monaten im Angebot stehen, folgen im Verlaufe des Jahres attraktive neue Modelle. Der Neue Megane steht kurz vor der Markteinführung (Februar 2016). Noch im ersten Halbjahr steigt Renault mit der Limousine Talisman und der Kombi-VersionTalisman Grandtour in das D-Segment ein. Der Neue Megane Grandtour ist für den Herbst 2016 angesagt. Gegen Jahresende dürfte zudem die nächste Generation des Scenic und Grand Scenic folgen.
Artikel von: Renault Suisse SA
Artikelbild: © JuliusKielaitis – shutterstock.com