Thurgauer Feuerwehr: Einzigartiges Feuerwehrkombinationsfahrzeug (Video)
Seit wenigen Tagen steht in der Thurgauer Gemeinde Märstetten ein schweizweit einzigartiges Feuerwehrfahrzeug.
Das 2-achsige Feuerwehrfahrzeug ist eine Kombination aus Arbeits-Teleskopmast mit Rettungskorb und Löschfahrzeug- / Rüstwagen-Aufbau.
Das 18 Tonnen schwere Feuerwehrkombinationsfahrzeug wurde als Gemeinschaftsprojekt von Iveco Magirus und der Firma Klaas Alu-Kranbau entwickelt.
Das neue Fahrzeug vereint Vorteile eines Rüstwagens und einer Teleskopmastbühne. Das Fahrgestell ist mit einem 235 kW (320 PS) starken Dieselmotor, der den Euro-6 Standard erfüllt ausgestattet. Die Verwendung eines zweiachsigen, leichten 18 Tonnen Fahrgestells wird durch den Alu-Kran ermöglicht. In den nächsten 2 bis 3 Wochen werden die Maschinisten der Feuerwehr Märstetten-Wigoltingen auf ihrem neuen Fahrzeug ausgebildet.
Quelle: BRK News GmbH
Artikelbild: Symbolbild © Svetocheck – shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Thurgauer Feuerwehr: Einzigartiges Feuerwehrkombinationsfahrzeug (Video)
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0