Forscher entwickeln ultraschnellen Motor
Forschern der ETH Zürich und des ETH-Spin-offs Celeroton ist es gelungen, einen ultraschnellen, magnetisch gelagerten Elektroantrieb für Reaktionsräder zu entwickelt. Mehr als 150.000 Umdrehungen pro Minute erreicht der Reaktionsradantrieb. Dank der hohen Drehzahl ist eine starke Miniaturisierung des Antriebssystems möglich, wodurch es auch für den Einsatz in Kleinsatelliten interessant ist.
Weiterlesen