Bikertreffen – moderne Helden auf zwei Rädern

Bikertreffen dienen in erster Linie dazu, Gleichgesinnte zu sehen und selbst gesehen zu werden. Doch hinter den Veranstaltungen, bei denen sich motorradbegeisterte Menschen zusammenfinden, steckt noch so viel mehr. Es ist gemeinsam gelebte Leidenschaft individueller Freidenker. Bikertreffen haben eine sehr lange Tradition, die sich bis in die 1940er-Jahre zurückverfolgen lässt. Damals trafen sich hauptsächlich US-amerikanische Soldaten, um gemeinsam gegen Politik und Wirtschaft zu rebellieren. Sie wollten eine Botschaft an die Gesellschaft senden und sich gegen das System stellen. Spätere Filme wie „The Wild One“ mit Marlon Brando (1953) und „Easy Rider“ (1969) mit Dennis Hopper, Peter Fonda und Jack Nicholson machten aus den Rebellen auf den Bikes echte Helden. So wollte die Jugend sein: cool, lässig, unabhängig, rebellisch und auffällig.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});