Tag der Strassensicherheit - Workshops der Kantonspolizei Wallis und mehr
VON belmedia Redaktion Auto News
Die Dienststelle für Strassenverkehr und Schifffahrt, die Kantonspolizei, die beiden Fahrlehrerverbände des Ober- und Unterwallis, die Feuerwehr und Ambulanzdienste sowie weitere Partner bieten der Bevölkerung die Möglichkeit, sich an drei Tagen über die Sicherheit im Strassenverkehr zu informieren.
Die Dienststelle für Strassenverkehr und Schifffahrt öffnet ihre Türen für die Bevölkerung am 13. April in Sitten, am 27. April in Visp und am 11. Mai in St-Maurice, jeweils von 9 bis 15 Uhr.
Den Besuchern wird die Möglichkeit geboten, ihr theoretisches Wissen mit Verkehrsexperten und das praktische Können mit Fahrlehrern aufzufrischen, den technischen Zustand ihrer Fahrzeuge kostenlos von DSUS- und TCS-Experten überprüfen und sogar das Sehvermögen durch den ACS testen zu lassen.
Neben mehreren spielerischen Workshops der Kantonspolizei (Fahren unter Alkoholeinfluss, Überschlagfahrzeug, Filme usw.) wird der Tag durch Tipps zum Verhalten im Notfall (Erste Hilfe) sowie Live-Einsätze der lokalen Feuerwehr und Ambulanzdienste bei einem simulierten Unfall ergänzt.
Ziel dieser Tage ist es, allen Besucherinnen und Besuchern, egal ob jung oder alt, die Möglichkeit zu bieten ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Strassenverkehr in spielerischem und lockerem Umfeld verbessern können.
Quelle: Kantonspolizei Wallis
Bildquelle: Kantonspolizei Wallis
Ihr Kommentar zu: Tag der Strassensicherheit - Workshops der Kantonspolizei Wallis und mehr
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0