Stadt Bern: Schutz und Rettung am Formel-E-Rennen gewährleistet

Am Samstag, 22. Juni 2019, findet rund um das Obstbergquartier der Swiss E-Prix statt. Das Formel-E Rennen hat Verkehrsbeschränkungen rund um das Renn- und Festgelände zur Folge.

Zur Sicherheit der Wohnbevölkerung und der Tausenden von Besucherinnen und Besucher verfügen Feuerwehr und Sanitätspolizei über ein umfassendes Einsatzdispositiv.

Die Rennstrecke des Swiss E-Prix Bern vom kommenden Samstag, 22. Juni 2019, führt rund um das Obstbergquartier. Erschwert zugänglich sind aber auch angrenzende Wohngebiete zum Renn- und Festgelände.

Um die Sicherheit der Wohnbevölkerung und der Tausenden von Besucherinnen und Besucher sicherstellen zu können, sind die Sanitätspolizei Bern und die Feuerwehr der Stadt Bern vor Ort präsent. Die Berufsfeuerwehr wird unterstützt von den Milizfeuerwehrangehörigen von Brandcorps, Nachtwache und Angehörigen der Feuerwehr Ostermundigen. Auch die Feuerwehren von Köniz und AMG (Allmendingen, Muri, Gümligen) sind orientiert.

Angehörige der Zivilschutzorganisation Bern plus unterstützen die Swiss E-Prix Organisation bei Aufbau- und Rückbauarbeiten rund um die Rennstrecke.

 

Quelle: Stadt Bern
Titelbild: Oskar SCHULER – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Stadt Bern: Schutz und Rettung am Formel-E-Rennen gewährleistet

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});