SKODA KAROQ: Neuer Kompakt-SUV setzt Massstäbe

Der neue Kompakt-SUV von SKODA heisst KAROQ. Der Name und seine Schreibweise haben ihren Ursprung in der Sprache der Alutiiq, einem Ureinwohner-Stamm, der auf einer Insel vor der Südküste Alaskas lebt.

Mit dem Namen des neuen Kompakt-SUV lehnt sich SKODA an die Schreibeweise des SKODA KODIAQ an und schafft so eine einheitliche Nomenklatur für bestehende und künftige SUV-Modelle.

Der SKODA KAROQ wird am 18. Mai in Stockholm erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt und stellt einen weiteren Meilenstein der SKODA SUV-Offensive dar.



„Der SKODA KAROQ ist ein komplett neu entwickeltes SUV, das in allen Dimensionen neue Massstäbe für unsere Marke und in seiner Fahrzeugklasse setzt. Mit diesem neuen SUV gehen wir den nächsten konsequenten Schritt in unserer SUV Strategie“, sagt der SKODA Vorstandsvorsitzende Bernhard Maier. „Der SKODA KAROQ überzeugt mit seiner einzigartigen Marken- und einer unverwechselbaren Produktidentität und bringt neben den charakteristischen SKODA Stärken unsere neue emotionale Designsprache in die SUV-Kompaktklasse“, so Maier weiter.

Die Inspiration für den Namen des SKODA KAROQ lieferten – wie bereits beim SKODA KODIAQ – die Bewohner von Kodiak Island. Der abgelegene Archipel vor der Südküste Alaskas liegt auf dem 57. Breiten- und 153. Längengrad und fasziniert durch seine wilde unberührte Landschaft. Die dort lebenden Ureinwohner vom Stamm der Alutiiq nennen Autos in ihrer Sprache „KAA’RAQ“. Als „RUQ“ bezeichnen sie den Pfeil, der im Markenlogo von SKODA das zentrale Element darstellt und die Dynamik der Marke zum Ausdruck bringt. Aus der kraftvollen Kombination beider Wörter entstand schliesslich der Name für SKODAs neuen Kompakt-SUV – den SKODA KAROQ.

„Es ist uns wichtig, unserem neuen SUV einen kraftvollen Namen zu geben. Er wird gleichzeitig Teil einer modellübergreifenden Nomenklatur für unsere SUV“, sagt Werner Eichhorn, SKODA Vorstand für Vertrieb und Marketing. Zudem schaffen wir einen aussergewöhnlichen und einprägenden Wiedererkennungswert für unsere Kunden“, so Eichhorn weiter.

Im Rahmen der SKODA Zukunftsstrategie 2025 wird die Marke den Ausbau der Modellpalette in den kommenden Jahren weiter konsequent vorantreiben. Der Fokus liegt dabei vor allem auf der Erweiterung des SUV-Angebotes. Mit dem SKODA KODIAQ wurde erst kürzlich ein neues grosses SUV-Modell in die internationalen Märkte eingeführt. Mit dem SKODA KAROQ setzt das Unternehmen nun den nächsten Meilenstein. Das neue Kompakt-SUV feiert am 18.Mai seine Weltpremiere in Stockholm. Die Markteinführung startet im zweiten Halbjahr 2017.

 

Quelle: SKODA
Bildquelle: SKODA

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});