Sieben Personen innert 24 Stunden von „Rega 7“ am Säntis gerettet
Von Montagabend bis Dienstagabend (30./31. Oktober) flog die Rega fünf Rettungseinsätze für insgesamt sieben Wanderer am Säntis. Zwei Personen waren abgestürzt und wurden ins Spital geflogen.
Fünf weitere Personen waren unabhängig voneinander blockiert und alarmierten die Rega.
Innerhalb von 24 Stunden wurde die Rega fünfmal zu einem Einsatz am Säntis im Alpstein aufgeboten. Zwei Wanderer waren am Dienstagmittag unterhalb des Gipfels vom Weg abgekommen und abgestürzt. Sie wurden mit mittelschweren Verletzungen ins Spital geflogen. Fünf weitere Wanderer waren unabhängig voneinander durch die winterlichen Bedingungen blockiert und riefen die Rega zu Hilfe. Sie konnten unverletzt gerettet werden.
St. Galler Crew im Dauereinsatz
Alle Einsätze wurden von der Crew der Rega-Basis St. Gallen mit dem internen Funknamen «Rega 7» durchgeführt. Da der Rettungshelikopter aufgrund der exponierten Lage am Berg nicht bei den Patienten landen konnte, kam bei allen sieben Personen die Rettungswinde zum Einsatz. Der Rega-Notarzt sowie ein Bergretter des Schweizer Alpen-Club SAC wurden an der Winde zu den Patienten abgelassen, um diese zu versorgen und für das Ausfliegen an der Rettungswinde unterhalb des Helikopters vorzubereiten.
- Notfalltasche von PULOX mit Erste Hilfe Grundausstattung, Pulsoximeter Pulox PO-100 und Pulox 3in1 Notfalltool - Scheibenhammer, Gurtschneider, USB Autoladegerät
- Erste Hilfe Tasche für Notärzte, Rettungssanitäter, Rettungshelfer und Ersthelfer
- Zwei abnehmbare Fächer im Deckel der Tasche, 4 geräumige Fächer im Innenraum der Tasche
- Maße Gesamttasche: ca. 27 cm x 44 cm x 25 cm, Volumen: 30 Liter
- Maße Vordertasche: ca. 20 cm x 40 cm, Maße Seitentaschen: ca. 18 cm x 20 cm
- lung, die in 2 Fächer eingeteilte Fronttasche, der Komfort-Tragegriff, sowie das Klick- und Klett-Verschlusssystem, machen aus der ,,Kleinen' eine ganz ,,Große'.
- Haupttasche | Seitentaschen
- o Rundum sichtbar und sicher übersichtlicher Innenraum
- o Innenliegendes Reißverschlussfach im Deckel
- Die AEROcase- Pro1RBS1 ist das kleinste Modell unter den Pro 1R Notfall-Taschen und ideal für die Aufnahme von kleineren Grundausstattungen geeignet. Der Stauraum teilt sich auf in die eigentliche Haupttasche mit einem geteilten Innenbereich, sowie 1 große Fronttasche und 2 geräumige Seitentaschen. Sicherheit am Einsatzort dank der 3 stark fluoreszierenden Reflexstreifen und ein angenehmes Tragegefühl gehören zum Standard. Nützliche Details, wie die gepolsterte und entnehmbare Inneneintei
600 bis 900 mal im Einsatz für Wanderer
Die Rega rettet jährlich zwischen 600 und 900 Wanderer. Im unwegsamen Gelände, weitab von Strassen, werden auch kleinere Verletzungen oft zu einem Fall für die Rega. Zu den Alarmursachen gehören neben Verletzungen auch Erkrankungen. Hinzu kommen Einsätze für unverletzte Wanderer in Notsituationen: Oft kann eine frühzeitige Rettung eine ernsthafte Verletzung verhindern.
Quelle: Rega-Mediendienst
Bilderquelle: Rega-Mediendienst