Sicherer und flüssiger Verkehr – alle können einen Beitrag dazu leisten

2018 staute sich der Verkehr auf den Nationalstrassen während über 25 000 Stunden. Nebst besserer Nutzung und gezieltem Ausbau der Infrastruktur können die Verkehrsteilnehmenden selber viel zu sicherem und flüssigem Verkehr beitragen. Damit helfen sie mit, Stauzeiten zu reduzieren. Das Bundesamt für Strassen ASTRA appelliert an das gute Benehmen auf der Autobahn und lanciert dazu eine Broschüre.

Der „Autobahn-Knigge“ gibt Tipps und Anregungen und erklärt einige autobahnspezifische Verkehrsregeln.

Verkehrsüberlastung ist mit fast 90 Prozent die häufigste Ursache für Stau auf den Autobahnen; rund 10 Prozent der Staustunden werden durch Unfälle verursacht. Deshalb tragen nicht nur gezielte Ausbauten und Verkehrsmanagementmassnahmen zu einem besseren Verkehrsfluss bei. Auch die Verkehrsteilnehmenden selber können mit ihrem Verhalten einen Beitrag zu einem besser fliessenden Verkehr und für die Verkehrssicherheit auf den Autobahnen leisten. Der „Autobahn-Knigge“ gibt anhand konkreter Situationen einige Tipps zum guten Verhalten auf der Autobahn.

Einige Beispiele:

• Wie verhält man sich bei Ein- und Ausfahrten?
• Wann, wo und wie bildet man eine Rettungsgasse?
• Wie nutzt man Assistenzsysteme?
• Wie fährt man sicher durch einen Baustellenbereich?
• Was ist bei einer Panne oder einem Unfall zu tun?

Der „Autobahn-Knigge“ wird unterstützt vom Automobil Club der Schweiz (ACS), von der Arbeitsgemeinschaft der Chefs der Verkehrspolizeien (ACVS), von der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu), vom Grenzwachtkorps (GWK), vom Touring Club Schweiz (TCS) und vom Verkehrs-Club der Schweiz (VCS). Das ASTRA dankt den Partnerorganisationen für ihre wertvolle Unterstützung.

Der „Autobahn-Knigge“ ist auch abrufbar unter www.astra.admin.ch/knigge

 

Quelle: Bundesamt für Strassen ASTRA
Artikelbild: Symbolbild © Eric Kolly – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});