Shiptec AG erhält Teilauftrag für Neubau der Schweizer Patrouillenboote 16

Die armasuisse als Beschaffungsorganisation für Rüstungsgüter des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), hat den Auftrag für den Bau von 14 neuen Patrouillenbooten 16, im Rahmen des Rüstungsprogramms 2016, vergeben.

Der Zuschlag ging an die Firma Marine Alutech Oy Ab in Finnland, eine Partnerfirma der Shiptec AG aus Luzern. Diese Partnerschaft konnte während der Test- und Evaluationsphase für das neue Patrouillenboot 16 vertieft werden und so freut es die Shiptec AG, mitteilen zu können, dass 8 der 14 neuen Boote zu einem grossen Teil in Luzern gebaut werden. Somit bleibt viel Wertschöpfung in der Schweiz. Die 6 anderen Boote werden in Finnland erstellt, jedoch bei der Shiptec AG endausgerüstet.

Die Firma Shiptec AG ist das führende Kompetenzzentrum für Schiffstechnik in der Schweiz und vereint die Bereiche Schiffbau, Engineering & Service unter einem Dach. Im Bereich Schiffbau werden einerseits Schiffsneubauten, wie Fahrgastschiffe, Behördenboote oder Lastschiffe realisiert.

Anderseits aber auch komplexe Sanierungen oder Umbauten von bestehenden Schiffen ausgeführt. Der Bereich Schiffsentwurf und Engineering ist das grösste Ingenieurbüro für Entwicklung, Auslegung und Projektierung im schiffs- und marinetechnischen Bereich der Schweiz. Die Serviceabteilung stellt die Verfügbarkeit von vielen professionell betriebenen Schiffen in der Schweiz sicher, einerseits durch nachhaltiges Instandhaltungsmanagement, anderseits durch die Shiptec-Pikettorganisation.

Mit über 70 Angestellten ist die Shiptec AG als Tochterunternehmen der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) AG der grösste Anbieter schifftechnischer Leistungen in der Schweiz und erfreut sich sehr über den Auftrag der armasuisse an ihre Finnische Partnerfirma Marine Alutech Oy Ab und die Möglichkeit an diesem interessanten Projekt mitarbeiten zu können.

Shiptec AG ist überzeugt, hier der richtige Partner für den Neubau der Schweizer Patrouillenboote 16 zu sein.

Der zeitliche Ablauf sieht vor, die neuen Patrouillenboote für die Armee ab Frühjahr 2018 bis 2020 gestaffelt auszuliefern. Hierfür konnte die Erfahrung der ausgiebigen Verifikationen, welche seit April 2016 vorwiegend auf dem Vierwaldstättersee stattgefunden haben, in die definitive Auslegung und Konstruktion einfliessen.

 

Quelle: Shiptec
Bildquelle: Shiptec

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Shiptec AG erhält Teilauftrag für Neubau der Schweizer Patrouillenboote 16

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});