Shell verkauft Schiefer-Abbauflächen für 1 Milliarde US-Dollar
Über ihre Tochtergesellschaft Shell Kanada Energy („Shell“) liess die Royal Dutch Shell plc bekanntgeben, dass sie der Veräusserung von rund 206.000 Netto-Acres Abbauflächen für Schieferöl und -gas in Westkanada zugestimmt hat. Die Tourmaline Oil Corp. kauft die Abbauflächen zu einem Gesamtpreis von rund 1.037 Milliarden US-Dollar. Die Flächen gehörten bislang nicht zum Kerngeschäft von Shell.
Die Gegenleistung umfassteine Bareinlage in Höhe von 758 Mrd. US-Dollar und Tourmaline-Anteileim Wert von 279 Mrd. US-Dollar. Vorbehaltlich der Genehmigung derzuständigen Aufsichtsbehörden wird erwartet, dass die Transaktion imvierten Quartal 2016 abgeschlossen sein wird.
Die Abbauflächen umfassen 61.000 Netto-Acres des Gebiets Gundy im Nordosten der kanadischen Provinz British Columbia sowie 145.000 Netto-Acres des Gebiets DeepBasin im Westen der kanadischen Region Central Alberta. Die der veräusserte Vermögenswert ist eine Kombination aus erschlossenen und nicht erschlossenen Flächen mit derdazugehörigen Infrastruktur und einer täglichen Schiefergas- und Schieferflüssigkeiten-Fördermenge von 24.850 Barrel Öläquivalent.
„Shell ist ein bedeutender Akteur in derSchieferressourcen-Förderung in Kanada, und wir setzen uns aktiv dafür ein, die attraktive Vermögensbasis unseres Kerngeschäfts in den Lagerstätten Montney und Duvernay auszubauen“, bekräftigte AndyBrown, Upstream-Direktor von Shell. „Gleichzeitig stärken wir unser Schieferressourcen-Geschäft und schaffen Mehrwert für die Aktionäre durch die Veräusserung von Vermögenswerten, die nicht unseren kurzfristigen Entwicklungsplänen entsprechen.“
Shell verfügt vor allem in Nordamerika und Argentinien über einweitreichendes Schieferressourcen-Portfolio, das derzeit als Wachstumsoption über 2020 hinaus mit realer Wertschöpfung und einem beachtlichen Potenzial auf lange Sicht ausgebaut wird.
Artikel von: Shell
Artikelbild: © Massimo Vernicesole – shutterstock.com