September: Absatzrekord bei BMW

Die BMW Group vermeldet einen neuen Absatzrekord für September. Demnach wurden im September 2016 weltweit 237‘973 Fahrzeuge ausgeliefert. Das bedeutet eine Zunahme im Vergleich zum September des Vorjahres um 10,5%.

Seit Jahresbeginn ist der Absatz um 6,2% gestiegen. Für MINI ist es mit 40‘164 Einheiten sogar der bislang beste Monat. Auch Rolls Royce erzielt einen Rekordabsatz für das dritte Quartal.

Die BMW Group hat im September ein zweistelliges globales Absatzwachstum erzielt und damit ihren langfristigen Erfolgskurs mit einem neuen Rekord für diesen Monat fortgesetzt. Insgesamt gingen 237‘973 Fahrzeuge an Kunden rund um den Globus, ein Zuwachs um 10,5% gegenüber dem Vorjahresmonat. Damit steigt der bisherige Jahresabsatz auf 1‘746‘638 Fahrzeuge, 6,2% mehr als im selben Zeitraum des vergangenen Jahres und zugleich das beste Vertriebsergebnis aller Zeiten für die ersten drei Quartale eines Jahres.

“Einmal mehr hat die BMW Group über ihre gesamte Produktpalette ein stabiles Absatzwachstum erzielt“, sagte Dr. Ian Robertson, Mitglied des Vorstands der BMW AG, zuständig für Vertrieb und Marketing BMW. „Die Nachfrage nach unseren Premium-Modellen steigt rund um den Globus und über alle Fahrzeugsegmente hinweg. Auch das Interesse der Kunden an unserem breiten Sortiment elektrifizierter Modelle ist grösser als je zuvor und der Trend zeigt klar nach oben“, so Robertson weiter. „Unsere Strategie der weltweit ausgewogenen Absatzverteilung erweist sich als nachhaltig erfolgreich. Unser Hauptaugenmerk gilt weiterhin der Profitabilität“, sagte Robertson.

Im September wurden 197‘419 BMW Fahrzeuge abgesetzt, das sind 9,4% mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Die BMW X Modelle treiben dabei weiterhin das Absatzwachstum: Der BMW X1 wurde im September an 21‘412 Kunden ausgeliefert (+161,9%); der Absatz des BMW X3 nahm um 12,9% auf 15‘596 Einheiten zu; die Auslieferungen des BMW X4 stiegen um 15,9% (5732), und der Absatz des BMW X5 kletterte um 17,6% auf 15‘979 Kundenauslieferungen. Mehr als verdreifacht hat sich im September mit deutlich über 6000 verkauften Fahrzeugen die Zahl der Auslieferungen des BMW 7er gegenüber dem Vorjahresmonat (6210 / +237,5%).

Der Absatz der elektrifizierten Modelle von BMW legt weiterhin zu, vor allem in Europa und in den USA. Über 40‘000 BMW i und BMW iPerformance Fahrzeuge wurden in diesem Jahr bislang ausgeliefert – mit deutlich steigendem Trend. Allein im September gingen mehr als 7000 elektrifizierte BMW Modelle in Kundenhand.

Der weltweite Absatz von MINI Fahrzeugen kletterte im September um 16,1% auf 40’164 Kundenauslieferungen. „Erstmals wurden in einem einzelnen Monat mehr als 40’000 MINIs verkauft. Dies unterstreicht die steigende Begeisterung unserer Kunden für die Marke“, sagte Peter Schwarzenbauer, Mitglied des Vorstands der BMW AG, zuständig für MINI, BMW Motorrad und Rolls-Royce. „Unsere stärksten Wachstumstreiber sind die neuesten Mitglieder der MINI Familie: das MINI Cabrio und der MINI Clubman. Sie stehen für den Erfolg der Neuausrichtung unserer Marke“, so Schwarzenbauer weiter. In den ersten drei Quartalen dieses Jahres legte der MINI Absatz um 7,2% zu (264’077).

Rolls-Royce Motor Cars meldet das nach Verkaufszahlen beste dritte Quartal der Unternehmensgeschichte. Die Auslieferungen stiegen um 12,7% gegenüber dem Vorjahresquartal. Die Nachfrage nach allen Modellen war anhaltend hoch, für zusätzliche Impulse sorgten das neue Cabriolet Dawn sowie die neuen Black Badge Wraith und Black Badge Ghost. Von Januar bis September stiegen die Verkaufszahlen gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 2.625 Automobile, eine Steigerung um 0.8%. Die Ergebnisse entsprechen der Unternehmensplanung und Rolls-Royce bleibt optimistisch für ein gutes Ergebnis im Gesamtjahr 2016.

Der zusammengefasste Absatz von BMW und MINI in Europa belief sich im September auf 121’538 Fahrzeuge, 12,1% mehr als im Vorjahrsmonat. Die beiden grössten Märkte in der Region verzeichneten jeweils signifikantes Absatzwachstum: In Deutschland stiegen die Zulassungen neuer BMW und MINI Fahrzeuge um 13,2% (28’891) und in Grossbritannien um 12,0% (45’714). Dieser starke Wachstumstrend spiegelte sich auch in den meisten anderen Märkten in der Region wider. Seit Jahresbeginn legte der Absatz in Europa um 10,4% auf insgesamt 806’917 Fahrzeugauslieferungen zu.

Auch in Asien stieg der Absatz von BMW und MINI Fahrzeugen im September deutlich: Insgesamt wurden in der Region 71’237 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert (+16,5%). Auf dem chinesischen Festland wurden 49’204 BMW und MINI Fahrzeuge abgesetzt (+19,6%). Japan verzeichnete ebenfalls ein zweistelliges Absatzplus (+12,7% / 8.531). In den ersten drei Quartalen des Jahres wurden in Asien 548’014 BMW und MINI Fahrzeuge verkauft. Das ist im Vergleich zum Vorjahresquartal ein Anstieg um 9,2%.

Der Absatz von BMW und MINI in Amerika ging im September gegenüber dem Vorjahresmonat leicht um 2,7% auf 38’258 Kundenauslieferungen in der Region zurück. In den USA wurden im September 29’413 Fahrzeuge abgesetzt, das waren 5,2% weniger als im Vorjahresmonat. Unterdessen hielt der starke Absatztrend in Mexiko an: Dort wurden 3.223 BMW und MINI Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert, 18,1% mehr als im September vergangenen Jahres. Der MINI und BMW Absatz seit Jahresbeginn beläuft sich auf 337’079 Fahrzeuge, ein Rückgang um 6,5% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

BMW Motorrad steigerte im September weiter seinen Absatz und lieferte in diesem Monat 12’215 Einheiten an Kunden aus. Das entspricht einer Zunahme um 10,2% gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Im Vergleich der ersten drei Quartale dieses und letzten Jahres legten die Kundenauslieferungen um 3,2% auf 116’044 Motorräder und Maxi-Scooter zu.


Auf einen Blick

September 2016 Vergleich zum Vorjahr Bis/per 09/2016 Vergleich zum Vorjahr
BMW Group Automobile 237’973 +10,5% 1’746’638 +6,2%
BMW 197’419 +9,4% 1’479’936 +6,0%
MINI 40’164 +16,1% 264’077 +7,2%
Rolls-Royce Motor Cars 390 +15,4% 2’625 +0,8%
BMW Motorrad 12’215 +10,2% 116’044 +3,2%

 

Artikel von: BMW Group
Artikelbild: © Paratran – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});